- Details
- Kategorie: Bücher

Hans Weißhaar
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie schon dargestellt geht der »Preis der Stiftung Buchkunst« 2018 an das von Katrin Stangl gestaltete und illustrierte Kinderbuch »Schwimmt Brot in Milch?« (ALADIN Verlag, Hamburg). Der Schriftsteller Clemens Meyer hatte den mit 10.000 Euro dotierten Preis am Freitagabend, 7. September, im Foyer des Museums Angewandte Kunst in Frankfurt.
Weiterlesen: »Preis der Stiftung Buchkunst« mit 10.000 € dotiert
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Dieser jährliche Termin im Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt – wo schönste Bücher, die ja deren Gestaltung und die Kohärenz von Form und Inhalt im Blick haben, auch hingehören -, immer rund einen Monat vor der Buchmesse, wo es dann in jeder Form um Bücher geht, gehört zu den nettesten Veranstaltungen, die sich denken lassen.
- Details
- Kategorie: Bücher

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) - „NORDVERDÄCHTIG“ - seit 2010 finden alle zwei Jahre die Nordsee-Krimitage statt, das Krimi-Festival an der Nordseeküste, das nächste Mal vom 1. bis 14. Oktober 2018. Zahlreiche Autorinnen und Autoren, die ihre Krimis an der Westküste angesiedelt haben, sind zu Gast und stellen ihre Krimis auf Lesungen und Veranstaltungen der besonderen Art vor.
- Details
- Kategorie: Bücher

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) - «Sven Stricker hat mit Sörensen eine wunderbar komplexe Figur geschaffen, mit der ich liebend gern durch den Regen gegangen bin. Weil er trotz all seiner Probleme versucht, seine Nase oben zu behalten. Man wird gern mit ihm nass, weil der Humor trocken bleibt. Spannend ist das alles auch noch. Sörensen ist einfach beängstigend gut.» (Bjarne Mädel)
- Details
- Kategorie: Bücher

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 2. September berichteten wir über dies Vorhaben, von dem wir gerade erst erfahren hatten. Und da war der Anmeldetermin just vorbei. Wir haben aber auf den Artikel hin Post bekommen und im Frankfurter Literaturhaus nachgefragt, wie es mit denen, die die Anmeldung verpaßten, aussieht, d.h. welche Möglichkeiten der Teilnahme noch drinnen sind. Und wie das Schicksal so spielt: der Anmeldetermin ist bis zum 15. September verlängert worden. Und eh wir das in den alten Artikel - denn nichts ist ja so veraltet wie die Zeitung von gestern - hineinbasteln, bringen wir ihn lieber noch einmal. Denn diese Sache lohnt sich für Betroffene!
Weiterlesen: „Nach der Flucht“ - Bewerbung bis 15. September verlängert
Seite 388 von 687