- Details
- Kategorie: Bücher
Der Literaturpreis der Europäischen Union Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Fünf Titel aufstrebender österreichischer AutorInnen, die damit im Rennen um den Literaturpreis der Europäischen Union (EUPL) stehen, wurden von einer unabhängigen Jury nominiert.
- Details
- Kategorie: Bücher
Das Lesefest: Frankfurt liest zum 10. Mal ein Buch. Vom 6. bis 19. Mai 2019 in Frankfurt und Region, Teil 2Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gegen den Beifall von der falschen Seite kann man sich nicht immer wehren.
Weiterlesen: Verwegenheit oder ein Missgriff aus Unkenntnis? WESTEND von Martin Mosebach
- Details
- Kategorie: Bücher
Grenzenlos regional. Landschaft und Identität im östlichen EuropaHubertus von Bramnitz
Berlin (Weltexpresso) - Die siebente Ausgabe der Zeitschrift BLICKWECHSEL – Journal für deutsche Kultur und Geschichte im östlichen Europa ist erschienen. Das Journal widmet sich 2019 dem Europa der Regionen, das dem vielerorts erstarkenden Nationalismus ein länderübergreifendes Konzept von Identität entgegensetzt. Menschen aus Deutschland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Polen, Russland, Rumänien, Slowenien, Tschechien und den USA berichten über sehr diverse Spielarten des Regionalen:
- Details
- Kategorie: Bücher
Das Lesefest: Frankfurt liest zum 10. Mal ein Buch. Vom 6. bis 19. Mai 2019 in Frankfurt und Region, Teil 1Wolfgang Nett
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Frankfurt liest ein Buch“ feiert sein zehnjähriges Bestehen. In diesem Jahr mit dem Frankfurter Autor Martin Mosebach und seinem Roman „Westend“, neu aufgelegt im Rowohlt Verlag. An 70 verschiedenen, meist barrierefreien Orten in Frankfurt und Umgebung wird es 85 Veranstaltungen geben. „FleB“, wie „Frankfurt liest ein Buch“ abgekürzt genannt wird, soll eine Lesekultur fördern, die wohl einzig in Deutschland ist. Ideal für Frankfurt, für Frankfurter und Hinzugezogene, die ein Stück weit Heimat verstehen wollen oder auch suchen.
- Details
- Kategorie: Bücher
liest "Mittagsstunde" im Multimar WattforumRachel Mittag
Tönning (Weltexpresso) - Am 25. April 2019 liest Dörte Hansen im Multimar Wattforum aus ihrem aktuellen Buch „Mittagsstunde“. Die gebürtige Husumerin und NDR-Redakteurin ist durch ihr prämiertes Buch „Altes Land“ bekannt geworden. Und uns ist das Multimar Wattforum sehr gut bekannt, das zu den interessantesten Natureinrichtungen unseres Landes gehört. Nie werde ich die Vielfalt der WAsserbewohner vergessen und auch nicht das lebendige Experiment, das das Watt im Tagesablauf selbst darstellt.
Seite 388 von 711