b Sommerfrauen WinterfrauenDiogenes Verlag 300dpi„Sommerfrauen I Winterfrauen“ von Chris Kraus im Verlag Diogenes

Hanswerner Kruse

Der Roman, tagebuchartig in Ich-Form erzählt, entführt uns in den 1990er-Jahren nach New York. Dort landet der junge, etwas verklemmte Jonas Rosen in einem der übelsten Slums der Lower East Side, in dem er gleich bei der Ankunft einen Überfall nur aufgrund seiner Naivität überlebt. Der deutsche Filmstudent kommt dort bei dem verlotterten Filmprofessor Jeremiah unter: „Am Ende des Flurs sah ich eine riesige, massige Gestalt stehen.

c leonhardttheaterTheaterfördervereine und ihre Protagonisten in Frankfurt seit 1924

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die reichhaltig bebilderte Publikation „Aus der Krise geboren. Theaterfördervereine und ihre Protagonisten in Frankfurt am Main seit 1924“ von Dr. Theresa Victoria Leonhardt nimmt den Leser mit auf eine Reise hinter die Kulissen der Frankfurter Kulturlandschaft und rekonstruiert anhand verschiedener Vereine das – vor 1933 zu großen Teilen jüdisch geprägte – private Engagement für die Oper und das Theater in Frankfurt am Main seit 1924 bis in die Gegenwart hinein.

b fliegenfischenKirk Wallace Johnson ist dem größten Museumsraub der Naturgeschichte auf der Spur, erschienen bei Droemer Knaur

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) - Was die nur immer mit dem Fliegenfischen haben. Da fallen den Leuten wohl die außergewöhnlichsten Sachen ein. Weil das Warten in der Natur den Geist beflügelt? Wie die Fische. Also was ist mit diesem, so angepriesenen Buch? Und was hat der eine Wallace mit dem anderen zu tun?

ester nachgeburt"Nachgeburt" im Verlag Traugott Bautz

Ester Awonoor

Offenbach am Main (Weltexpresso) - Wir leben in seltsamen Zeiten. Ist unsere bunte Spaßgesellschaft auf der einen Seite von hemmungslosem Hedonismus geprägt, so wird andererseits die Privatsphäre von den sogenannten sozialen Medien aus Profitgier in beispielloser Weise verraten und die Freiheit des Einzelnen der politischen Korrektheit geopfert. Die Situation erscheint nahezu ausweglos, gelingt es doch immer seltener, ein Leben jenseits der Zumutungen der modernen Gesellschaft zu führen.

F Sabine Homilius 1 copyright Stadt Frankfurt Stefan MaurerTag der Bibliotheken I: Oberbürgermeister Feldmann sieht Schulbibliotheksarbeit als Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Gestern, am Mittwoch, 24. Oktober, dem bundesweiten Tag der Bibliotheken, hat die Stadtbücherei Frankfurt am Main den nationalen Bibliothekspreis „Bibliothek des Jahres“ erhalten. Ausgezeichnet wurde die Stadtbücherei für ihre vorbildliche Schulbibliotheksarbeit. Die Schulbibliothekarische Arbeitsstelle der Stadtbücherei (sba) organisiert einen stetig wachsenden Verbund von derzeit 111 Schulbibliotheken, bietet Medienservices für alle Frankfurter Schulen und erreicht so rund 57.300 Schülerinnen und Schüler. Sie ermöglicht Kindern und Jugendlichen in ihrem Schulalltag einen selbstverständlichen Zugang zu Wissen, Information und Literatur.