- Details
- Kategorie: Bücher
Peter Menne liest zu Buchmessenzeit in Frankfurts „Club Voltaire“Oliver Kalldewey
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Einen langen Titel hat Peter Menne gewählt, als er am Donnerstag über „Fassbinder, Immobilienspekulation, antisemitisches Ressentiment. Ist das Stück „Müll-Stadt-Tod“ heute wieder relevant?“ referierte. Im gut besuchten Club Voltaire entwickelte sich eine lebendige Diskussion. Michael Töteberg, der ehemalige Fassbinder-Lektor, führte ins Thema ein.
- Details
- Kategorie: Bücher
Auf der Buchmesse die Buchbesprechung: DARÜBER SPRICHT MAN NICHT, Teil 2/2Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Geheimratsecken, Schuppen, Mundgeruch, Ohrenschmalz, Pickel, Schweiß, Reibeisenhaut, Ausfluß, Darmwinde, Stielwarze, Fußpilz, Fußkäse, so geht es schon mal los, wenn auf der Umschlaginnenseite ein Mann auf einer Matte postiert, wie es sonst die Alten Meister den Frauen zugestanden. Dort allerdings mit erotischer Konnotation und natürlich ohne Beschriftung.
Weiterlesen: Yael Adler erklärt fast alles, was uns peinlich ist
- Details
- Kategorie: Bücher
Ehrengast Georgien überreicht feierlich die GastRolle zum Ende der Buchmesse 2018 Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Nachmittag des Messesonntags verabschiedet sich traditionell der amtierende Ehrengast und überreicht in einer feierlichen Zeremonie die sogenannte GastRolle an den Ehrengast des kommenden Jahres. Das ist ein sehr herzlich empfundenes Ritual. Das eigens dafür geschaffene Kunstobjekt der Frankfurter Buchmesse wird in jedem Jahr um einen kurzen literarischen Beitrag des nachfolgenden Ehrengastes erweitert.
Weiterlesen: Norwegen – Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2019
- Details
- Kategorie: Bücher
Auf der Buchmesse am Stand von Droemer: DARÜBER SPRICHT MAN NICHT, Teil 1/2Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wissen Sie, was Energieübertragung ist? Wenn nicht, hätten Sie es am Samstagnachmittag auf der Buchmesse erleben können, als Yael Adler über ihr neues Buch hätte sprechen sollen, aber lieber gleich das Thema „Körpertabus“ mit den Anwesenden klärte, die übrigens kaum Platz fanden, dicht gedrängt bis in die Gänge standen, so daß wir bei uns dachten, aha, auch das ist ein Tabu, daß ich den Schweiß eines anderen rieche, aber mich nicht traue, etwas zu sagen, denn gleichzeitig versteht man ja auch, weshalb in diesen dichtgedrängten Hallen Gerüche entstehen und in die Nase steigen.
Weiterlesen: Yael Adler erklärt einiges, was uns peinlich ist
- Details
- Kategorie: Bücher
Das sind die besten Buchblogs 2018Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vom Fantasyblog bis zum Instagram-Account: NetGalley Deutschland und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels haben auf der Frankfurter Buchmesse mit dem Buchblog-Award die besten Buchblogs 2018 in neun Kategorien gekürt.
Seite 406 von 711