- Details
- Kategorie: Bücher
Krimibestenliste Oktober 2018, Teil 2Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Und wenn wir bewundern, wie sehr es Nesbo gelingt, die charakteristischen Figuren wie z.B. Lady Macbeth wiederauferstehen zu lassen, ist auch ganz klar, daß er sich nicht herausreden kann, dieser Macbeth, denn das Nach-Macht-Gieren seiner Frau kann ja nur aufgehen, weil er verführbar ist und bald die Mordmaschinerie verinnerlicht hat.
Weiterlesen: Nach MACBETH Mercedes Rosende mit KROKODILSTRÄNEN aus dem Unionsverlag auf Platz 6
- Details
- Kategorie: Bücher
Krimibestenliste Oktober 2018, Teil 1Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Freut uns, daß Tom Franklins KRUMME TYPE, KRUMME TYPE aus dem Verlag Pulp Master überwintert, sprich: „übermonat" hat, denn dieser schräge, emotional fesselnde Roman bleibt weiterhin auf Platz 1. Da wir im letzten Monat schon voll des Lobes waren, fügen wir unten den Link zur Septemberbesprechung an. Und gleiches gilt auch für den zweiten Platz, für SLOW HORSES von Mick Herron aus dem Diogenes Verlag. Kollegin Hannah Wölfel hatte ihn längst besprochen und dafür die Überschrift gewählt: „Ein merkwürdiger Spionagethriller“.
Weiterlesen: Noch Tom Franklin, neu: Mick Herron, dick dabei Jo Nesbo
- Details
- Kategorie: Bücher
Die Buchmesse beginnt und mit ihr laufen vier spannende Lesungen im Club Voltaire, Frankfurt, Kleine Hochstr. 5 (Nähe Alte Oper): von Mittwoch, 10. Oktober bis Samstag, 13. Oktober jeweils ab 19 Uhr, Teil 1/4 N.N.
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Heute geht es um die erste Veranstaltung am Mittwoch, dem 10. Oktober. Viel wissen wir darüber nicht, aber wissen eben, daß alle Veranstaltungen, die für den Club Voltaire geplant sind, anspruchsvoll und interessant sind.
- Details
- Kategorie: Bücher
Die Buchmesse beginnt und mit ihr laufen vier spannende Lesungen im Club Voltaire, Frankfurt, Kleine Hochstr. 5 (Nähe Alte Oper): von Mittwoch, 10. Oktober bis Samstag, 13. Oktober jeweils ab 19 Uhr, Teil 2/4Hans Weißhaar
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wer in Frankfurt erinnert sich nicht an all die Aufregungen um das Fassbinderstück DER MÜLL, DIE STADT UND DER TOD. Die Jüdische Gemeinde hatte nach vielen Protesten schließlich die Bühne des Kammerspiels des Schauspiels besetzt, wo die Premiere des Stücks stattfinden sollte. Das war am 31. Oktober 1985, ist also bald 33 Jahre her, als Hilmar Hoffmann, zuständiger Kulturdezernent und für die Meinungsfreiheit auf der Bühne, dennoch alle nach Hause schickte.
- Details
- Kategorie: Bücher
Vergeben für die 10 besten Architekturbücher 2018, Übergabe am 10. Oktober im Frankfurter ArchitekturmuseumHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Natürlich heißt es nicht Frankfurter Architekturmuseum, sondern Deutsches Architekturmuseum (DAM), denn es ist einmalig - übrigens im Gegensatz zum Frankfurter Filmmuseum, denn auch in München und erst recht in Berlin sowie vier weiteren Orten gibt es Filmmuseen. Aber wer sich auskennt, weiß, daß nur das hiesige Museum Deutsches Filmmuseum heißt, was mit dem Archiv und anderem zusammenhängt.
Seite 410 von 711