- Details
- Kategorie: Bücher
Oberbürgermeister Peter Feldmann und die AWO Frankfurt ehren Meta Quarck-Hammerschlag
Susanne Sonntag und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der gemeinsamen Einladung der Stadt Frankfurt und der Arbeiterwohlfahrt Frankfurt sind am vergangenen Donnerstag viele Interessierte gefolgt. Mit der Vorstellung der Biographie über Meta Quarck-Hammerschlag, die durch die Unterstützung des Kulturamtes und des Sozialdezernates erst möglich wurde, würdigt die Stadt „den ersten weiblichen Stadtrat Frankfurts“.
Weiterlesen: Biografie über Frankfurts erste weibliche Stadträtin
- Details
- Kategorie: Bücher
Kurt Nelhiebels Berichte vom ersten Frankfurter Auschwitz-Prozess „Asche auf vereisten Wegen“ aus dem Verlag PapyRossa
Alexander Martin Pfleger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wer über Auschwitz schreibt oder spricht, läuft stets Gefahr, in bloße Phraseologie zu verfallen. Ist nicht schon alles bekannt? Ist nicht schon alles Bekannte bereits tausendfach gesagt – und besser, als man selber es je zu sagen vermöchte? Gelingt einem nichts weiter als zwar gut Gemeintes, aber letztlich Nichtssagendes?
- Details
- Kategorie: Bücher
Deutscher Buchpreis 2015, Teil 2
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gestern wurde die lange Liste vom Deutschen Börsenverein gekannt gegeben, denn der ist im Hintergrund Träger des Preises und unterstützt die Arbeit der Jury (hier im Foto). Die hat wahrlich genug zu tun, denn diesmal standen 199 Titel zur Auswahl. Der nächste Schritt ist die kurze Liste von Sechsen, die am 16. September veröffentlich wird. Genug Zeit, um sich mit den 20 zumindest im Detail zu beschäftigen.
- Details
- Kategorie: Bücher
Deutscher Buchpreis 2015, Teil 3
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Überblickt man die Liste weiterhin, dann glaubt man so etwas wie ein Durchschnittsverfahren zu erkennen. Aus jedem Dorf ein Hund. Die erste Jahreshälfte und die zweite sind genau gleich vertreten, also jeweils zehn und auch bei den Männern und den Frauen braucht man nicht zu zählen, weil man im Überblick merkt, beide Geschlechter sind mit 12:8 ausreichend vorhanden. Und was ist mit dem Deutschsprachigen? Da können sich die Österreicher mit vier Nominierungen nicht beklagen und die Schweizer mit drei Autoren auch nicht.
- Details
- Kategorie: Bücher
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. August 2015, Teil 4
Sibylla von Suden
Hamburg (Weltexpresso) – Das Buch muß man zwar nicht in Hamburg lesen, aber es tönt einen dort durchaus an. Die Geschichte der Icherzählerin Alex hatte mich in der schönen Ausgabe vom Eichbornverlag damals sehr interessiert. Damals sind aber nicht die Achtziger Jahre, in denen der Roman spielt, sondern das Jahr 2003, aus dem heraus in einem gesamtdeutschen Szenario der Rückblick auf die alte Bundesrepublik durchaus nostalgisch wirkt.
Seite 497 von 688