- Details
- Kategorie: Bücher

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der internationale Branchentreff beweist seine einzigartige Stellung und wird geprägt von engagiertem politischem Diskurs, sagt die Messe! Die 75. Frankfurter Buchmesse endet mit 215.000 Besucher und Besucheriinnen. Direktor Juergen Boos sagt dazu: Unsere Erfolgsformel lautet “Interesse folgt Relevanz” – Gastland-Pavillon als Publikumsmagnet – KI und internationale Buchmarkt-Trends im Fokus des Fachprogramms.
- Details
- Kategorie: Bücher

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Schriftsteller Salman Rushdie wurde am Sonntag vor rund 700 geladenen Gästen in der Frankfurter Paulskirche der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels verliehen. Unter den Gästen waren unter anderem auch Kulturstaatsministerin Claudia Roth, Wirtschaftsminister Robert Habeck, Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir. Die Laudatio hielt Daniel Kehlmann, deutsch-österreichischer Schriftsteller, Drehbuchautor, Essayist, Literaturkritiker und Dozent.
- Details
- Kategorie: Bücher
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Und jetzt ging’s um die Krimis selbst, die Trilogie, die Mojca Širok mit DER PAKT begann. Es sei ja ein absolut typischer Anfang, mit einem absolut typischen Ermittler, den sie mit dem betrunkenen Polizisten gewählt habe, ja ein geradezu konventioneller Beginn, monierte leicht der Moderator, was die Autorin lachend mit: „Meine Absicht war, Sie reinzulegen!“, quittierte. Denn sie sei selbst Krimileserin und habe diesen Trick benutzt, um den Leser, die Leserin wie von alleine in den Krimi hineinzuziehen, der ja dann um politische und verbrecherische Strukturen geht, mit denen man nicht anfangen kann, weil dann nicht weitergelesen wird.
Weiterlesen: Fortsetzung des Gesprächs Širok und Golob über slowenische Krimis
- Details
- Kategorie: Bücher

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Während der Frankfurter Buchmesse (18.-22. Oktober 2023) feierte Slowenien als Ehrengast fünf Tage lang seine Literatur und Kultur, sowohl auf dem Messegelände als auch in der Stadt Frankfurt. Am Nachmittag des letzten Messetages verabschiedete sich der diesjährige Ehrengast mit der traditionellen Übergabe der GastRolle an Italien, Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2024 (16.-20. Oktober 2024). An der Zeremonie nahmen unter anderem Katja Stergar, Direktorin der Slowenischen Buchagentur (JAK), und Mauro Mazza, Sonderbeauftragter der italienischen Regierung für das Ehrengastprojekt Italiens, teil sowie der slowenische Autor Dušan Jelinčič und die italienische Schriftstellerin Ilaria Tuti (per Videobotschaft). Der musikalische Beitrag der renommierten italienischen Violonistin Francesca Dego rundete die Veranstaltung ab.
- Details
- Kategorie: Bücher

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) -Das ist ein interessanter Vorgang, welche Veränderungen die Struktur der Frankfurter Buchmesse seit Jahren erfährt. Erst war es die Frage nach den rechten Verlage, die noch dazu an den günstigsten Messepunkten plaziert waren, die Unruhe und heftige Diskussionen mit sich brachten, weil die einen meinten, man müsse diese Verleger und ihre Stände ausschließen, andere und vor allem der Buchmessenchef Juergen Boos dagegen betonten, daß dies erst rechtlich und auch politisch möglich ist, wenn sie von Gerichten verboten sind. Ansonsten gelte die Meinungsfreiheit. Letztere Strategie war erfolgreich, denn es hat sich kaum noch jemand aus dem rechten Spektrum angemeldet. Doch noch stärker interessiert jetzt etwas anderes: der Ausbau der Fachmesse bei gleichzeitiger Ausweitung der Buchmesse als Publikumsmesse.
Weiterlesen: Rund 105 000 Fachbesucher und Fachbesucherinnen aus 130 Ländern und dazu Salman Rushdie
Seite 65 von 687