- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich8
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Also, wenn nicht diese penetranten Szenen wären, in denen die Autorin, hinter der sich zwei Autorinnen verstecken, Hauptfigur Jagoda Milosevic, genannt MILO, mit ihrer Frau/Freundin lesbisch zu Gange ist, oder sich ständig darüber Gedanken macht, was andere dazu sagen, dann wäre das ein ganz toller Krimi geworden. So ist es ein recht guter, dem es gelingt das Problem mit den Männern und den Frauen, das ja nur dann eines ist, wenn sexuelle und psychische Gewalt im Spiel ist, auf genau dieser Ebene finten-, blut – und leichenreich zu beschreiben.
- Details
- Kategorie: Bücher

Ein Toskana-Krimi mit Gabbiano und Carlucci aus dem Heyne Verlag
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zugegeben, dieser Krimi, bzw. seine Besprechung leidet darunter, daß direkt davor mit PROVENZALISCHE TÄUSCHUNG der neunte Fall für Pierre Durand von Sophie Bonnet gelesen und besprochen wurde. Dieser Krimi hatte einen so gut aufbereiteten historischen Hintergrund, daß über Füllsel hinweggesehen werden konnte, die auch in SCHWARZE TAGE auftreten, ohne daß allerdings ein Äquivalent das Geschwätzige ausgliche. Und beide Male: einmal in der Provence und hier in der Toskana, konkret in Florenz, geht es um Trüffel.
- Details
- Kategorie: Bücher

Sophie Bonnet zum Neunten: Ein Fall für Pierre Durand, Teil 1
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie das? Schon der neunte Fall von Pierre Durand? Uns ist der Beginn noch dicht in der Erinnerung, eben auch, wer diese Sophie Bonnet ist, was inzwischen jeder weiß, weshalb wir auch nicht darüber schreiben müssen. Aber, da wir gerade Heike Koschyks Lagerfeld-Saga gelesen hatten, haben wir diesmal Anlaß, dies doch zu erwähnen, denn das Jahr 2022 war das erste ohne einen neuen Durand, einfach, vermuten wir, weil Koschyks Lagerfeldprojekt zweibändig ist.
- Details
- Kategorie: Bücher
Christoph Sachße stellt den Gedenkband zum 175. Geburtstag zusammen, Teil 4/4
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ja, es macht Spaß, den Lebensweg des als William Merton Geborenen genauer zu verfolgen. Dabei fällt auf, daß er nicht nur hinsichtlich als Großindustrieller (Metallgesellschaft) und Sozialreformer zwei Seelen in einer Brust hat, sondern auch die Herkunft des Vaters aus London und das Zuhausesein in Frankfurt zwei Seiten bleiben. Denn er ließ erst als Fünfzigjähriger, also 1898 seinen Geburtsnamen William in Wilhelm eindeutschen und auch zuvor war es erst seine Heirat mit der Frankfurterin Emma Ladenburg1877 und ein Jahr zuvor sein Eintritt in die Frankfurter Firma Cohn sein Bekenntnis zu Frankfurt als Lebensmittelpunkt.
- Details
- Kategorie: Bücher

Sophie Bonnet zum Neunten: Ein Fall für Pierre Durand, Teil 2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir sind in Sainte Valérie in der Provence. Nein, Sie müssen nicht, was ich gerne tue, auf der Landkarte nachschauen weil dies Bergdorf fiktiv ist, das irgendwo zwischen L'Isle-sur-la-Sorgue und Gordes. mitten im Herzen der Provence, dem Parc naturel régional du Luberon liegt, wie die Autorin betont. Ich hatte die Anfänge des Pierre Durand verfolgt. Dann habe ich lange nichts über ihn gelesen und bin nun beim neunten Fall wieder dabei, in dem Charlotte nur eine kleine Rolle spielt.
Seite 88 von 688