- Details
- Kategorie: Bücher

Leipziger Buchmesse vom 27. bis 30. April, Teil 5
Günther Winckel
Darmstadt (Weltexpresso) - Sieben Monate sind seit dem Tod von Jina Amini vergangen. Sieben Monate seit die kurdische Iranerin von der Sittenpolizei inhaftiert und mutmaßlich misshandelt wurde. Seit ihrem Tod geht eine große Welle von Protesten durch den Iran. “Jin - Jiyan – Azadi: Women, Life, Freedom“ heißt der Slogan, mit dem Protestierende weltweit auf die Straßen gehen.
Weiterlesen: „Women. Life. Freedom“: Lesung und Diskussion zu Freiheit und Demokratie
- Details
- Kategorie: Bücher

Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im April 2023, Teil 4
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es gibt eine wegweisende Collage aus den Fünfziger Jahren vom Briten Richard Hamilton, die sogar in der Kunsthalle Tübingen hängt, : Just what is it that makes today’s homes so different, so appealing? Und das läßt sich direkt auf dieses Buch übertragen, was macht dieses Debütwerk über ein verschwundenes, dann totes Mädchen aus einer amerikanischen Kleinstadt so unter die Haut gehend, das man atemlos weiterliest, bis man weiß, was passiert ist, was dann wirklich überraschend und völlig anders als erwartet ist, doppelt tragisch zudem.
Weiterlesen: DINGE, DIE WIR BENENNEN von Hayley Scrivenor, neu auf Platz 9
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Da fühlen wir uns in unserem Element! Ein Kollege, der Krimis schreibt, Krimis, die ein Genre bedienen daß anderenortes Triumphe feiert: der historische Kriminalroman. Und Tilman Spreckeslen macht das wirklich gut! Wie Dr.John Watson, der Freund und ständige Begleiter von Sherlock Holmes, den Canon Doyle zum Erzähler der Geschichten und Abenteuer der beiden macht, fungiert auch Theodor Storms Schreiber Peter Söt als erzählerisches Ich. Das macht sich immer besser, als wenn der Ermittler selber in der Ich-Form schreibt. Das wäre zu aufdringlich und gerade Aufdringlichkeit ist weder der Stil von Storm noch der von Spreckelsen.
- Details
- Kategorie: Bücher
Der FAZ-Redakteur und Schriftsteller stellt seinen Theodor-Storm-Krimi DAS NORDSEEKIND aus dem Aufbau Verlag am 20. April in Frankfurt vor, Teil 2/2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gibt es liebevolle Lesungen? Auf jeden Fall war die von Dierk moderierte Lesung von Tilman Spreckelsen eine. Vielleicht liegt es auch grundsätzlich an der familiären Atmosphäre im kleinen Saal und großen Zimmer der Historischen Villa Emma Metzler, daß Wohlfühlgefühle den Abend bestimmten, wo doch DAS NORDSEEKIND, in dem Theodor Storm ermittelt, ganz schön düster mit vielen Toten daherkommt.
- Details
- Kategorie: Bücher

Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im April 2023, Teil 3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es gibt an diesem zweiten – nach dem überraschenden Erstling, DER HOLLÄNDER, einem tollen Stück maritimer Krimiliteratur - und wieder mit dem ungewöhnlichen Ermittler, eben dem Holländer, Liewe Cupido nur eine einzige Kritik: daß keine Land-, bzw. Seekarten abgedruckt sind, so daß man die Bewegungen des Kommissars zu Wasser und zu Lande und sogar in der Luft geographisch nachverfolgen kann.
Weiterlesen: DER TAUCHER von Mathijs Deen bleibt auf Platz 4
Seite 92 von 688