- Details
- Kategorie: Bücher

Tobias Gohlis
Hamburg (Weltexpresso) - Showdown auf dem Parkdeck: Die Waffengeschäfte überlassen wir in Berlin lieber den Staatssekretären: "Die Guten und die Toten" von Kim Koplin ist ein schneller und flirrender Hauptstadt-Thriller mit Sympathien für Underdogs, Kiffer und alleinerziehende Väter.
Weiterlesen: DIE GUTEN UND DIE TOTEN von Kim Koplin, neu auf Platz 4
- Details
- Kategorie: Bücher

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Um Autorinnen sichtbar zu machen, veranstalten die BücherFrauen vom 6. bis 14. Mai 2023 erstmals eine bundesweite Feministische Buchwoche. Charlotte Fondraz ist Mitglied bei den BücherFrauen und hat an der Organisation der Feministischen Buchwoche mitgewirkt. Im Interview erzählt die Autorin worum es den Veranstalterinnen geht, welche Programmhighlights zu erwarten sind und wie es nach der Premiere ggf. weitergeht.
Weiterlesen: Charlotte Fondraz über die Feministische Buchwoche
- Details
- Kategorie: Bücher

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ab dem 9. Mai 2023 wird auf dem Vorplatz der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main die Ausstellung „Verbrannte Orte | Verbannte Worte“ zu sehen sein. Die vom Deutschen Exilarchiv in Kooperation mit „Verbrannte Orte e.V.“ erarbeitete Ausstellung richtet den Blick auf die Bücherverbrennungen und die Indizierung von Literatur 1933 und fragt zugleich, wie es um die Meinungsfreiheit heute bestellt ist.
- Details
- Kategorie: Bücher

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) - Ach, wie uns das gut tut. Die neue Liste. Denn das letzte Mal haben wir die Krimibestenliste ja sehr, sehr kritisch daraufhin betrachtet, daß deutsche Krimis wohl gar nicht mehr auf der Liste vorkommen. Und schon sind nun im Mai wenigstens zwei dabei! Daß Qualität vorgeht, sehen wir auch so, und daß im letzten Monat besonders gute Krimis Plätze besetzten, ist unbestritten, FÜNF WINTER von James Kestrel ist so einer, der nun zurecht auf dem ersten Platz steht. Bei den vier Neuen sind die Schauplätze: Berlin, „Schwarzbach“, Milton, „Big Bend County“.
Weiterlesen: Vier Neue: zwei aus Deutschland, je einer aus Kanada und den USA
- Details
- Kategorie: Bücher

Günther Winckel
Leipzig (Weltexpresso) - Es war ein großes Fest. Überall auf der Messe und in der Stadt war die Freude erlebbar: Die Leipziger Buchmesse ist zurück und mit ihr die Manga-Comic-Con und das Lesefest Leipzig liest. Ob bei den Preisverleihungen, Standeröffnungen oder Veranstaltungen – überall kam die Freude zum Ausdruck, nach drei Jahren endlich wieder die Messehallen öffnen und Lesebegeisterte wie Literaturschaffende nach Leipzig einladen zu können. 2.082 Aussteller:innen und Verlage aus 40 Ländern sowie mehr als 3.200 Mitwirkende aus aller Welt haben die vergangenen Tage und neuen Buchmesseformate wie die #buchbar, das Forum Offene Gesellschaft oder den JugendCampus UVERSE gestaltet.
Seite 90 von 688