Bildschirmfoto 2022 11 05 um 23.56.52Die Buchausstellung für junges Publikum findet dieses Jahr zum 62. Mal unter dem Motto „Wir sind Familie?!“ statt

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eröffnet wird die LeseEule am Montag, 7. November, um 10 Uhr im Ratskeller des Römers von Elke Voitl, Dezernentin für Soziales, Jugend, Familie und Senior:innen, und dem Schirmherr und Profi-Fußballer Emre Can. Das ist doch mal erstaunlich. 

kant2Der zweite Fall des Münchner Ermittlers von Marcel Häußler bei Heyne

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Hier geht es, wie beim letzten Krimi um ein Geschehen, das man dauernd bildlich vor Augen hat. Die heutigen Kriminalromane sind schon so geschrieben, daß man ihre Verfilmungen im eigenen Kopf vorwegnimmt. Nur den Hauptdarsteller Kommissar Kant, der endlich mal einer ist, der nicht ein psychisches Wrack ist, auch kein Alkoholiker noch sexsüchtig, für den haben wir noch nicht die richtige Besetzung. Er ist einfach zu normal!

saal5rothDeutscher Buchhandlungspreis 2022

von Börsenblatt

Augsburg (Weltexpresso) - Im prächtigen Goldenen Saal des Augsburger Rathauses hat Kulturstaatsministerin Claudia Roth 118 unabhängige Buchhandlungen mit dem mit insgesamt 850.000 Euro dotierten Deutschen Buchhandlungspreis ausgezeichnet. Auch die drei besten und die fünf besonders herausragenden Buchhandlungen stehen nun fest:

witwenwaldDer zweite Kommissar Bark Krimi von Anna Jansson bei blanvalet

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Oft kann man einen Kriminalroman besser einschätzen, wenn man schon den nächsten liest. So geht es uns gerade, wo wir nach diesem schwedischen Krimi den neuen KANT von Marcel Häußler lesen und auf einmal wissen, was wir am schwedischen Krimi nun ja, durchaus vermißt haben. WITWENWALD ist nämlich außerordentlich spannend, aber kreist, das erkennen wir jetzt besser, nur innerhalb einer überschaubaren Personengruppe, wo alles immer nur privat verbleibt und keinen gesellschaftlichen Bezug aufzeigt.

judswr.deDAS JÜDISCHE LOGBUCH, zweite Hälfte Oktober

Yves Kugelmann

Frankfurt, am Main (Weltexpresso) - Es ist die Woche des Buches und der Bücher. Die Frankfurter Buchmesse ist wieder da. Verlage, Literaturschaffende, die Branche aus der ganzen Welt trifft sich. Fast schon in alter vorpandemischer Blüte zeigte sich die Messe – und doch nicht ganz. Noch fehlen etwa asiatische Teilnehmer, der Krieg in Osteuropa tut ein Weiteres.