- Details
- Kategorie: Bücher

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es war ein vielbeachtetes Ereignis, daß die Frau des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und damit First Lady der Ukraine zur Buchmesse nach Frankfurt gekommen war und in diesem Zusammenhang auch die Zentralbibliothek der Stadtbücherei Frankfurt besucht hat. Sie hatte eine großzügige Schenkung von über 200 Romanen, Kinder- und Jugendbüchern in ukrainischer Sprache mitgebracht, die den Kindern, mit und ohne Lesen, ein Heimatgefühl geben, wenn sie in der Fremde, die sie aus Schutz vor dem Krieg aufsuchen, ihre aus der Ukraine gewohnten Bücher wiederfinden.
- Details
- Kategorie: Bücher
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das hat etwas Melancholisches an sich, wenn jemand, der sich als Gastland auf der Frankfurter Buchmesse ausgesprochen wohl fühlte, was ja meist ein Jahr, manchmal auch mehr Vorbereitung braucht und ein gedeihliches Zusammenarbeiten der Messe mit dem Ehrengast als Voraussetzung hat, wo ja nicht nur Funktionäre, sondern Menschen miteinander zu tun haben, und dann auch noch das Publikum den lichten und sanftfarbenen Pavillon - in der Ansprache Seelenstreichler genannt - und die dort stattfindenden Veranstaltungen goutierte, dann sind viele traurig, daß es vorbei ist - und doch auch freudig gespannt darauf, was Slowenien im nächsten Jahr bringt.
Weiterlesen: Abschied vom Ehrengast Spanien, Willkommen für Slowenien 2023
- Details
- Kategorie: Bücher

Hanswerner Kruse
Fulda / Petersberg (Weltexpresso) - Die Autoren Volker Klüpfel & Michael Kobr luden zu einem grandiosen Kabarett-Abend, den sie als Vorstellung ihres neuen Krimis „Affenhitze“ tarnten. In der Ankündigung hieß es, „Lachgarantie und beste Unterhaltung“ sei für alle Fans garantiert, Neulinge hätten endlich Gelegenheit, in den „speziellen Allgäuer Kosmos einzutauchen.“
Weiterlesen: Spektakel zwischen Buchvorstellung und Comedy-Show
- Details
- Kategorie: Bücher

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die meisten freuten sich einfach. Zum einen, daß mit der Buchmesse auch die persönlichen Preisvergaben wieder möglich sind. Zum anderen, daß so viele gekommen waren, so daß der große Saal im Congress Center voll wurde. Nein, wir kannten nicht alle, aber die meisten kannten ganz schön viele und das waren wirklich Wiedersehensfeiern, denn die Branche ist eben eine, die über die Jahrzehnte zusammengewachsen ist. Das brachten die Begrüßungen zum Ausdruck, die vom Börsenverein und von der Buchmesse sowie von der aus Berlin gekommenen Bundesjugendministerin vorgenommen wurden.
Weiterlesen: Sechs konnten gewinnen und einer wird für sein Lebenswerk geehrt
- Details
- Kategorie: Bücher

Carmen Curo
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wer es noch noch wußte: Das Instituto Cervantes, organisiert gemeinsam mit Casa Árabe und LaLiga ein Fußballspiel mit der Mannschaft “Los Cervantinos”. Sie besteht aus Personen aus der Welt des Buches und des Verlagswesens und wird die traditionsreiche Begegnung mit der deutschen Autorennationalmannschaft bestreiten. Jahr für Jahr organisiert die DFB Kulturstiftung zur Frankfurter Buchmesse ein Spiel der deutschen Autorennationalmannschaft mit einer Auswahl des jeweiligen Gastlandes.
Seite 117 von 688