kimDer Roman aus dem Dumont Verlag von Kim de l‘Horizon wird mit dem diesjährigen Schweizer Buchpreis 2022 ausgezeichnet

Felicitas Schubert

Basel (Weltexpresso) - Sie haben es wieder getan, die Schweizer, das heißt, diejenigen, die für das Ausrufen des besten Schweizer Romans oder Kurzgeschichte verantwortlich sind, also die Jury, sie haben ein zweites Mal demjenigen den Schweizer Buchpreis zugesprochen, der schon zuvor den von der Bedeutung her höher angesiedelten, vom Geld her niederangesiedelten  Deutschen Buchpreis erhielt. Es war 2010, als die Zürcher Autorin Melinda Nadj Abonji für ihren Roman "Tauben fliegen auf" nach und neben dem Deutschen Buchpreis auch den Schweizer Buchpreis 2010 erhalten hatte. 

Bildschirmfoto 2022 11 22 um 00.44.30Literarischer November in der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main, hier am 29. 

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie man diese Schicksale erzählt, wo ja das Schweigen über die Toten erst einmal usus war, steht im Mittelpunkt des 
zweiten Abends der Reihe „Literarischer November“, zu dem die Jüdische Gemeinde Frankfurt am Main einlädt. Am 29. November um 19:30 Uhr stellt die Berliner Journalistin und Moderatorin Shelly Kupferberg im Gespräch mit der Gründerin und Herausgeberin des Frauen-Online-Magazins AVIVA-Berlin Sharon Adler ihr Buch „Isidor. Ein jüdisches Leben“ vor, in dem sie die Lebensgeschichte ihres schillernden Urgroßonkels Dr. Isidor Geller rekonstruiert.

diozweites70 Jahre Diogenes am Donnerstag, 20. Oktober auf der Frankfurter Buchmesse im Frankfurt Pavilion (Agora), Teil 2/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nachdem sich Ingrid Noll erst einmal selbst vorgestellt hatte: „Ich bin eine alte Hexe?“, wollte Moderator Dennis Scheck von ihr wissen: „Wann hat es Sie das letzte Mal gejuckt, jemanden umzubringen?“ Ihr sofortiges: „In diesem Moment!“, machte ihn sprachlos. Und das Publikum brauchte einen Moment, bis es der reaktionsschnellen 87jährigen überhaupt folgen konnte. Aber dann kam ein brausender Beifall und ein Gekicher, das es in sich hatte.

Bildschirmfoto 2022 11 21 um 22.52.51Die Koreanerin Gu Byeong-Mo im Ullstein Verlag

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein schlichter Titel, aber eine Geschichte, die es in sich hat, knallhart, blutrot und dennoch von einer tiefen Traurigkeit durchzogen, daß die Welt so ist, wie sie ist – ach was, wie die geschilderten Menschen glauben, wie Aufziehpuppen ein Schicksal erleiden zu müssen, daß gar nicht das ihre sein müßte, würden sie sich aus Abhängigkeiten befreien.

dio170 Jahre Diogenes am Donnerstag, 20. Oktober auf der Frankfurter Buchmesse im Frankfurt Pavilion (Agora), Teil 1/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auch im Nachhinein war dies eine der beglückendsten Veranstaltungen auf der Buchmesse, wozu der an diesem Tag glänzend aufgelegten Denis Scheck als Moderator beitrug, den zum hellen Vergnügen nur eine Person sprachlos machte, als nämlich die Kultkrimiautorin Ingrid Noll auf seine etwas selbstgefällig Frage erwiderte: „...“, aber dies kam erst im zweiten Teil der Veranstaltung, als die Diogenesautoren auf dem Podium wechselten, weshalb dies erst im zweiten Artikel folgt.