- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nein, Tote müssen nicht am Angelhaken, nur gehalten vom Unterkiefer von der Decke hängen! Es gibt Grenzen im Kriminalroman, auch im Thriller, die Chris Carter überschreitet. Und wenn er nicht diesen souveräne Ermittlergespann, der wichtigere: Robert Hunter (nomen est omen) und sein Partner in der UV-Einheit der LAPD von Los Angeles Carlos Garcia, so agieren ließe, daß wir nebenbei eine ausgewachsene psychologische, anatomische, chemische, literarische, waffentechnische etc. Fortbildung erhielten, hätten wir es wegen der Beschreibung der Mordopfer in die Ecke gepfeffert.
- Details
- Kategorie: Bücher

Michelle Schneider
Düsseldorf (Weltexpresso) - Die Düsseldorfer Autorin, Journalistin und Kulturwissenschaftlerin Mithu Sanyal ist am Montag, 14. November, 19.30 Uhr, im zakk, Fichtenstraße 40, in Kooperation mit den Stadtbüchereien Düsseldorf zu Gast um ihr neues Buch "Mithu Sanyal über Emily Brontë" erstmals zu präsentieren. Das Buch handelt vom Leben und Schreiben der weltberühmten englischen Autorin, der man zu Lebzeiten mangelnde Weiblichkeit vorwarf und deren Buch als gefährlich galt.
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wieso hatte ich Karin Slaughter aus den Augen verloren? Mein Gott, kann diese Frau schreiben! Obwohl ich doch eigentlich genug habe von all den US-Krimi-Geschichten, vor allem vom Süden, vor allem in den Siebziger und Achtziger Jahren, und ganz vor allem von jungen schwangeren Mädchen, die zu Tode kommen, macht hier eine vor, wie man ein Thriller schreibt, indem eine Tote, die erst mal töricht ihr Ende selbst zu verschulden scheint, im Ablauf zu einer klugen, empathischen Person wird, die einem so nahe geht, daß man ihren Mord mit aller Macht aufgeklärt haben will und sie geradezu liebgewinnt.
- Details
- Kategorie: Bücher

Bernadette Giuliani
Berlin (Weltexpresso) - Etwa zehn Millionen Deutsche flohen am Ende des Zweiten Weltkriegs aus Schlesien, Pommern, der Neumark und Ostpreußen. Häuser, Fabriken, Kirchen, Möbel, Küchengeräte, Kleidung, Bilder und vieles mehr ließen sie zurück in den Gebieten östlich der Oder und Neiße. Karolina Kuszyk, Jahrgang 1977, Nachgeborene von polnischen Umsiedlern im niederschlesischen Liegnitz/Legnica, spürt dem ehemals Deutschen nach.
- Details
- Kategorie: Bücher

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Von wegen 'alt', die Krimis, die noch im Oktober auf der Krimibestenliste standen und nun ausgeschieden sind, sind ja trotzdem neue Krimis, weil sie im Herbst erst erschienen sind. Die neuen Krimis sind aus drei Ländern. USA, Großbritannien und Deutschland. Und die drei Krimis, die sich verabschieden müssen, sind aus den USA, Schweden und Deutschland. Der schwedische Krimi WAS ANS LICHT KOMMT von Christoffer Carlsson im Verlag Rowohlt, hatte WELTEXPRESSO schon begeistert besprochen, bevor er im August auf die Liste kam. Er durfte gehen, allerdings erstaunt uns bei Karin Slaughters DIE VERGESSENE, bei HarperCollins, und TOTE WINKEL von Sophie Sumburane von Edition Nautilus, daß beide schon wieder die Liste verlassen mußten, wo sie doch erst im Oktober drauf kamen.
Seite 114 von 688