- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Also, das muß man einfach sagen: Andreas Gruber ist ein verdammt guter Krimiautor, der alle diejenigen, die ungewöhnliche, ziemlich harte Geschichten lieben, in denen ungewöhnlich, ziemlich harte Burschen und speziell eigenartige, kluge junge Frauen agieren, immer wieder auf’s Neue überraschen kann und dabei eine Spannung aufbaut, die es in sich hat. Das Wichtigste: am Schluß fühlt sich die Leserin nicht getäuscht, was oft passiert, sondern kann die ganze Geschichte in ihrer Komplexität verstehen.
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Nummer 1, WAS ANS LICHT KOMMT von Christoffer Carlsson, hatten wir schon entdeckt und besprochen, bevor der Schwede überhaupt auf die Krimibestenliste im August kam, direkt auf Platz 1, wo er auch im September thront. Den Zweiten, Garry Dishers STUNDE DER FLUT, haben wir noch nicht gelesen, wissen aber, daß uns bisher alle Dishers gut gefallen haben. Sinnvoll also, gleich die neue Nummer drei zu lesen, völlig unbekannt, Cherie Jones aus Barbados, der Karibikinsel mit dem englischen Touch, dem Commonwealth zugehörig, mit einem fetzigen Titel, auf Englisch geschrieben.
Weiterlesen: WIE DIE EINARMIGE SCHWESTER DAS HAUS FEGT von Cherie Jones direkt auf Platz 3
- Details
- Kategorie: Bücher

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Jedes Jahr dasselbe. Und doch jedes Jahr anders. Die nominierten Titel für den Österreichischen Buchpreis stehen fest: Zehn Bücher wurden für die Longlist sowie drei Titel für die Shortlist des Debütpreises ausgewählt. Seit Ausschreibungsbeginn haben die fünf Jurymitglieder insgesamt 133 belletristische, essayistische, lyrische und dramatische Werke gesichtet, die zwischen dem 8. Oktober 2021 und dem 11. Oktober 2022 erschienen sind bzw. noch erscheinen werden.
- Details
- Kategorie: Bücher

Mainz (Weltexpresso) - Das Finale haben fünf Romane erreicht:
Weiterlesen: Finalisten für 44. ZDF-"aspekte"-Literaturpreis stehen fest
- Details
- Kategorie: Bücher

Felicitas Schubert
Berlin (Weltexpresso) - Die zehnte Ausgabe des Journals BLICKWECHSEL – Magazin für deutsche Kultur und Geschichte im östlichen Europa ist erschienen. Das Titelthema des reich bebilderten Heftes widmet sich der deutschsprachigen Literatur aus dem östlichen Europa.
Weiterlesen: Die Macht der Worte. Deutschsprachige Literatur aus dem östlichen Europa
Seite 129 von 688