Bildschirmfoto 2022 08 20 um 22.13.39Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im August 2022, Teil 2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das hat schon was, ein Krimi aus dem Nachkriegskiew des Ersten Weltkriegs, wo die Russische Revolution, die Rotarmisten sich erst noch behaupten müssen, zu Zeiten zu lesen, wo die Kiewer mit Russen nichts zu tun haben wollen, weil Putins Krieg einfach ein völlig unnötiger blutiger Überfall darstellt, ein europäischer Kultursschock, ein sinnloser Menschenvernichtungsakt des russischen Präsidenten, den man sich eigentlich - gesichtslos - beim Lesen immer dazuimaginiert.

Bildschirmfoto 2022 08 16 um 00.10.26Neues aus der WELTEXPRESSO – Krimibibliothek, Teil 16

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Frage ist auch, ab wann man ein Serienmörder ist und wieso gerade Serienmörder weniger erwischt werden als ein einfach Mörder. Die weitere Frage ist, ob aus der Perspektive der Polizei, eines Unbeteiligten oder sogar des Serienmörders selbst berichtet wird. Der sichere oder unsichere Erzähler ist im Krimi eine handfeste Überraschung, weil allein in diesem Genre die Fakten eine so große Rolle spielen.

malla nunnIST DIE ERDE HART VON Malla Nunn, Ariadne Literaturbibliothek

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Sag doch einmal in deinem Leben, was dir durch den Kopf geht, und nicht, was Du glaubst, was andere Leute hören wollen. Na los. Versuch’s mal“, blafft Lottie die allzu brave, angepaßte Adele an. Ach, wenn doch jeder im Leben so eine Lottie hätte, die bei denkbar schlechten familiären Verhältnissen das Leben und die Leute durchschaut und schon in jugendlichem Alter für alle um sie herum – und für die Leser und Leserinnen auch – Orientierung wird.

Bildschirmfoto 2022 08 14 um 23.26.26Neues aus der WELTEXPRESSO – Krimibibliothek, Teil 15

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Meine Güte, woher kommt das nicht nachlassende Interesse an,  ja regelrechte Neugier auf die Serienmördern? Damit befassen sich inzwischen mehrere Sachbücher, die spannend sind, aber heute geht’s um die Darstellung von drei Serienmördern aus drei Krimis , in drei Ländern spielend: Frankreich, USA und Großbritannien in drei Verlagen: Wunderlich (Rowohlt), Goldmann und Droemer.

Bildschirmfoto 2022 08 10 um 13.15.27Neues aus der WELTEXPRESSO – Krimibibliothek, Teil 14

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Da kam ich doch ins Grübeln, ob man nun Stefan Ahnhem, den wir schon oft rezensiert hatten, weil sein Kommissar Fabian Risk schon lange im Geschäft ist, ob man denn nun Stefan Ahnhem unter Schwedisch oder seines dänischen Kommissars in Kopenhagen wegen unter Dänisch einsortieren soll. Die Sprache entscheidet und wie sein Kommissar lebt der Schwede in Kopenhagen, aber schreibt in seiner Muttersprache.