- Details
- Kategorie: Bücher

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Für jeden, der die monatliche Krimibestenliste verfolgt, gilt der erste Blick den Büchern und ihren Autoren, die neu auf die Liste gekommen, der zweite denen, die auf der Liste verblieben sind und der dritte Blick wendet sich denen zu, die ausgeschieden sind. Wir versuchen, allem gerecht zu werden und fangen erst einmal mit den neuen Krimis und Autoren in aller Kürze an. Denn ausführlich besprochen werden sie dann, wenn sie von uns gelesen werden konnten. TOTSTÜCK von Denise Mina ist auf Platz 1, Ariadne im Argument Verlag, wie im Februar und ist seit Januar dabei. Ein bewegender Krimi.
- Details
- Kategorie: Bücher

Hanswerner Kruse
Fulda (Weltexpresso - „Ich möchte, dass mein ...Lichtvoll Trauern... und unser Umgang mit Leben, Tod und dem DANACH in die Welt geht und wir als und mit Menschen darüber sprechen, uns austauschen und inspirieren.“ In ihrem Buch schreibt die Autorin Padma Ellen Hochrein über das Leben und den Tod ihrer Tochter Leonie in den Schweizer Bergen, die dort am 3. August 2017 mit ihrem Freund Simon und dem Kletterbegleiter Stefan tödlich verunglückte. „Lichtvoll trauern“ ist keine Gebrauchsanweisung, wie mit dem Sterben umzugehen ist und auch kein Ratgeber, wie man die Schritte des Trauerprozesses bewältigen sollte.
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das ist auch so eine Frage, wie die Leute, also die Krimischriftsteller auf die Namen kommen, zuvörderst die Namen der Ermittler, der Mordaufklärer, aber auch die der anderen Leute. Und dann ist uns aufgefallen, daß die letzten männlichen Ermittler alle aus dem deutschsprachigen Umkreis kamen. Auch diesmal ist nur Bennie Griessel nicht aus Deutschland, sein Schöpfer Deon Meyer kommt aus Südafrika, das Besondere ist, daß er mal nicht auf Englisch, sondern auf Afrikaans schreibt.
Weiterlesen: Männliche Ermittler: Griesel, Danowski, Babylon
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein neuer Fall für den Donnerstagmordclub, den wir schon einmal besprochen hatten, aber damals stand er noch nicht auf der Krimibestenliste. Deshalb noch einmal: Der neue, der zweite Fall dieser quicklebendigen, eigentlich schon richtig alten, also greisenhafter Rentnerbande, gehört zu den Büchern, wo sich genau erfüllt, was einem versprochen wurde: angeregte Unterhaltung, unterbrochen von zwangsläufig prustendem Lachen, ein komplexes Krimi-Geschehen, wo nicht jeder Zug vorhergesehen werden kann, aber nichts einem richtig weh tut.
Weiterlesen: DER MANN, DER ZWEIMAL STARB von Richard Osman, neu auf Platz "
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ziehen Sie sich warm an. Nicht, weil der neue Winter kommt, sondern weil sich in diesem Roman die Kälte der Provinz derart ausbreitet, daß man die Wärme der Stadt, die schon dadurch eintritt, daß mehr Menschen sich umeinander scharen, schätzen lernt. Ein so eleganter wie knallharter literarischer Durchmarsch, der weder nach rechts, noch nach links ausschert, sondern strikt seine Geschichte durchzieht. Bewundernswert.
Weiterlesen: UND ES KOMMT EIN NEUER WINTER von Massimo Carlotto auf Platz 9
Seite 160 von 687