- Details
- Kategorie: Bücher
Karl-Markus Gauß erhält Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2022, Teil 1/2Daniela Strigl
Leipzig (Weltexpresso) - Zur Verleihung des Leipziger Preises zur Europäischen Verständigung am 16.3.2022 „Ich bin gar kein Wanderer, erst recht kein praktizierender Philosoph des langsamen Gehens und schon gar kein bedächtiger Mensch.“ Das hält KarlMarkus Gauß in seinem jüngsten, wenn ich richtig zähle, 25. Buch „Die Jahreszeiten der Ewigkeit“ fest, da ihn ein Salzburger Stadtwanderer zum Seelenverwandten erkoren hat. An anderer Stelle beschreibt Gauß sich gar als passionierten Stubenhocker. Seine Leser kennen ihn freilich als einen, der unermüdlich unterwegs ist.
Weiterlesen: Laudatio für Karl-Markus Gauß: Die sieben Sachen des Wanderers
- Details
- Kategorie: Bücher
Zu den Leipziger Buchpreisen Redaktion
Leipzig (Weltexpresso) - So lange Krieg herrscht, ist es schwierig, für Verständigung zu werben. Aber wann wäre es notwendiger, es zu tun?" Diese Botschaft sandte heute Abend Karl-Markus Gauß in seiner Dankesrede in der Nikolaikirche Leipzig. Kurz zuvor hatte er den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung erhalten. In ihrer Laudatio lobte Daniela Strigl den Preisträger als einen „trittsicheren Wanderer“, der sich bei seinem Gang durch Europa an den Rändern, an den Peripherien orientiere und sich auf dem Boden eines aufgeklärten Humanismus bewege.
- Details
- Kategorie: Bücher
Friedensaktion am 16. März vor der Verleihung des Leipziger Buchpreises zur Europäischen VerständigungFelicitas Schubert
Leipzig (Weltexpresso)- Mit einer Friedensaktion und einer anschließenden Kundgebung rufen die Stadt Leipzig, die Leipziger Messe, der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde St. Nikolai Leipzig zur Solidarität mit der Ukraine auf. Diese wird am Mittwoch, 16. März, um 17 Uhr im Vorfeld der Verleihung des Leipziger Buchpreises zur Europäischen Verständigung auf dem Nikolaikirchhof abgehalten.
- Details
- Kategorie: Bücher
Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im März 2022, Teil 3Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn Sie Tierfreund sind, müssen Sie sich bei diesem Krimi, der so ländlich friedlich auf dem Titelbild daherkommt, in einer dunkelgetönten Abendlandschaft ein romantisches England zeigend, warm, sehr warm anziehen.
Weiterlesen: SECHZEHN PFERDE von Greg Buchanan, neu auf Platz 4
- Details
- Kategorie: Bücher
in Kooperation mit Litprom geht ins zweite Jahr! Empfehlung zum AbonnementLitprom-Team
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gerne geben wir diese Mitteilung an uns an potentielle Leser und potentielle Abonennten weiter, denn es sind wirklich hervorragende Bücher, um die es hier geht, inhaltlich und in der Gestaltung. Die Redaktion
Seite 182 von 711