- Details
- Kategorie: Bücher

Juliane Schätze
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Mit der Wiedervereinigung Deutschlands beginnt ihre Demontage in der Bundesrepublik. Obwohl sie Mitglied der Untersuchungskommission der Polizeieinsätze am 7. und 8. Oktober 1989 in Berlin ist, gilt sie nun nicht mehr als Kritikerin, sondern als Günstling und Mittäterin des Systems.
- Details
- Kategorie: Bücher
Juliane Schätze
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Christa Wolfs Bekanntheitsgrad hat inzwischen internationale Dimensionen, führt zu Lesereisen im östlichen und westlichen Ausland, zur Aufnahme in nationalen und internationalen Literaturinstitutionen, einschließlich des Auftritts als Gastdozentin am „Writer in Residence-College“ in Oberlin/Ohio/USA.
- Details
- Kategorie: Bücher

Juliane Schätze
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Mit dem Manuskript „Nachdenken über Christa T.“ stellt sie einen Roman vor, der im Stil der subjektiven Authentizität geschrieben ist. Marcel Reich-Ranicki lobt „Nachdenken über Christa T.“: „[...] weder bieder noch betulich, übertrifft den Erstling in jeder Hinsicht [...]“ Er greift das Zitat heraus: „Sie muss frühzeitig Kenntnis bekommen haben – heißt es von Christa T. – von unserer Unfähigkeit, die Dinge so zu sagen, wie sie sind. Ich frage mich sogar, ob man zu früh klarsichtig, zu früh der Selbsttäuschung beraubt sein kann.“
- Details
- Kategorie: Bücher

Juliane Schätze
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – An der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt/Main übernimmt sie 1982 die Poetik-Vorlesungen, die Genehmigung lag schon 1978 vor. Das war nach 1964 im Club Voltaire und 1974 eine Lesung auf der Buchmesse, ihr dritter Besuch in Frankfurt. Ihre Tätigkeit ist angefüllt von Lesereisen, Gastprofessuren, Preisverleihungen und Laudationen im westlichen Ausland.
Weiterlesen: 1982 die Poetik-Dozentur an der Frankfurter Universität
- Details
- Kategorie: Bücher

Juliane Schätze
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Den Beschlüssen der 1. Bitterfelder Konferenz folgend wird sie Mitglied einer Brigade im VEB Waggonbau Ammendorf und leitet zusammen mit ihrem Ehemann einen Zirkel schreibender Arbeiter. Zudem entscheidet sie sich als freie Autorin, schriftstellerisch zu arbeiten.
Seite 180 von 687