Bildschirmfoto 2021 12 06 um 01.15.06Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Dezember 2021, Teil 3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Was tut ein Mädchen in Odessa morgens nach dem Aufwachen als Erstes? Sie zieht sich die Schuhe an und geht nach Hause.“ Aua, denkt man, alles Schlampen. Nein, das denkt man nicht, denn man hat schon 295 Seiten gelesen, vom Dasein der Frauen in Odessa, dieser Kleinstadt im ölsüchtigen Texas der Siebziger Jahre, das ja nicht Schicksal sein müßte, wenn Männer und Frauen anders miteinander umgingen. Aber so heißt es: „Was ist der Unterschied zwischen einem Eimer Scheiße und Odessa? Der Eimer.“

Bildschirmfoto 2021 12 07 um 00.55.14erhält Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2022

Elisabeth Römer

Leipzig (Weltexpresso) - Da kann man nur hoffen, daß bis zum März die deutsche Gesellschaft Corona stärker im Griff hat als derzeit, wo Corona uns im Griff hat, damit die Leipziger Buchmesse stattfinden kann und nicht schon wieder ausfällt. Auf jeden Fall wird der Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2022 dem österreichischen Schriftsteller und unermüdlichen Aufklärer Karl-Markus Gauß für sein Buch „Die unaufhörliche Wanderung: Reportagen“ verliehen. Das Buch versammelt feinfühlige Geschichten von besonderen Orten und Menschen in Europa. Es erschien im Oktober 2020 im Paul Zsolnay Verlag Wien.

9783550081040 coverLiteratur oder Krimi? Zum neuen Roman von Nele Neuhaus

Hanswerner Kruse

Berlin (Weltexpresso) - Unter dem Titel „In ewiger Freundschaft“ veröffentlicht die erfolgreiche Autorin Nele Neuhaus ihren zehnten Taunuskrimi. Über eine lange Lesezeit hinweg ist dieser dicke Roman mit über 500 Seiten eher Literatur als Krimi, falls diese Unterscheidung überhaupt möglich ist.

schoff kampa Schweizer Verleger baut Verlagsgruppe aus

Börsenblatt

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Daniel Kampa baut sein 2018 gegründetes Verlagsunternehmen weiter aus. Nachdem er kürzlich die Übernahme des Verlags Jung und Jung in Salzburg bekanntgegeben hatte, ist nun der Schöffling Verlag in Frankfurt die nächste Akquisition. Mit der Übernahme des 1993 gegründeten Verlags durch Kampa geht eine Ära zu Ende. Die programmatische Ausrichtung des Verlags soll aber unverändert erhalten bleiben.

Bildschirmfoto 2021 12 06 um 01.15.06Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Dezember 2021, Teil 1

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) – Unser Blick sucht auf der Liste nach den Krimis und ihren Autoren, die noch im Dezember bleiben, nach denen, die nicht mehr dabei sind und erst dann nach den Neuen, um die wir uns ja besonders kümmern müssen. Romane bestellen, falls noch nicht gelesen, etc. Dabei erfaßt uns immer wieder der Schrecken, wenn die Hälfte - in der Regel -, aber erst recht - wie neulich - sieben neue Romane auf der Liste stehen. Wann soll das in einem Monat gelesen werden? Darum gab's diesesmal in der Redaktion ein tiefes, zufriedenes Durchatmen: nur zwei neue  Krimis auf der Liste. Schaun wir also erst mal , nein, nicht nach denen, die bleiben, die sehen Sie auf der unteren Liste für Dezember, sondern nach denen, die nicht mehr dabei sind, deren Besprechungen Sie aber in den Links unten aktivieren können.