- Details
- Kategorie: Bücher

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Beim Lesen bewegt sich der Blick in einem bestimmten Muster über den Text. Dieses Muster ähnelt in überraschendem maß der Rhythmik gesprochener Sprache, wie ein Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unter Beteiligung der Goethe-Universität herausgefunden hat. Die Ergebnisse ihrer Forschung erschien vor Tagen in der Fachzeitschrift „Nature Human Behavior“.
- Details
- Kategorie: Bücher

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Literatur müsse diverser werden, fordert eine kleine, aber lautstarke Interessensvertretung von Autorinnen und Autoren, die bis in manche Feuilletons hinreicht.
- Details
- Kategorie: Bücher

Elvira Grözinger
Berlin (Weltexpresso) - Um es vorweg zu sagen, in dem Buch findet sich keine systematische Geschichte des Kontinents, auch keine Kulturgeschichte im herkömmlichen Sinn, nein, es ist vielmehr ein Mosaik aus Mythologien, Literaturen, Kunstwerken, ja eine Sammlung von Episoden, bunt gewürfelt, welche die Lieblingsthemen des Autors in einer Art Spaziergang des Flaneurs, manchmal im Parforceritt, durch die verwinkelten Gassen europäischer Städte beziehungsweise Schlachtfelder dem Leser vorführt. Sprachlich oft gewagt, mit dem Sprech von heute gewürzt und im eigenwilligen Stil erzählt – darunter steile Thesen und flotte Formulierungen, zuweilen gar an Manierismus grenzend aber meist spannend erzählt – macht der Stoff manchmal den Eindruck eines Vorlesungsmanuskripts.
- Details
- Kategorie: Bücher

Elvira Grözinger
Berlin (Weltexpresso) - Das 18. Jahrhundert, l‘Ȃge d’or der Vernunft, der Enzyklopädisten - der Autor nennt es „das Projekt der Aufklärung“, war „insgesamt das zentrale und in seiner Vielseitigkeit und Konsequenz vielleicht folgenreichste Vorhaben dieses Kontinents“ (S. 283), aber auch nicht frei von Widersprüchen. Es war nach Immanuel Kant (1724-1804) „der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit“, wobei nicht zuletzt die Französische Revolution den blutigen Beweis dieser These erbrachte.
- Details
- Kategorie: Bücher

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eigentlich wollen wir das öfter machen, die Hinweise geben darauf, was sich in den Frankfurter Institutionen an Neuem tut, wie hier, welche Bücher in der Stadtbücherei neu angeschafft wurden. Ab sofort finden sich über 30 neue Medien rund um Klimaschutz, erneuerbare Energien und klimafreundliche Lebensstile im Angebot der Frankfurter Stadtbücherei. Allein zum Schlagwort „Klimaschutz“ verzeichnet die Stadtbücherei bisher rund 240 Medien. Die Nachfrage zum Thema aber steigt und so freut sich die Bücherei über die Kooperation mit dem Energiereferat der Stadt Frankfurt.
Weiterlesen: Neue Klimaschutz-Literatur und -Filme in der Stadtbücherei
Seite 177 von 687