- Details
- Kategorie: Heimspiel
wird am Sonntag in Frankfurt-Sachsenhausen entschärft
Kurt Hessen und KUS
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Sonntag, 8. Januar, birgt und entschärft der Kampfmittelräumdienst eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Rettungstaucher der Feuerwehr Frankfurt hatten sie bei einer Übung im Main am Holbeinsteg entdeckt. Anwohner werden aufgefordert, am 8. Januar in der Zeit zwischen 9.30 Uhr und etwa 16 Uhr ihre Wohnungen zu verlassen.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
im Schauspielhaus Frankfurt zu Ende der Intendaz von Oliver Reese
Heinz Haber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit dem großen Antiken-Doppelabend »Sieben gegen Theben / Antigone« (Aischylos/Sophokles), dem zweiten und dritten Teil der Ödipus-Trilogie – schließt sich inhaltlich der Kreis zum Beginn der Intendanz von Oliver Reese, die mit »Ödipus / Antigone« fulminant startete.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Freier Eintritt in den Frankfurter städtischen Museen für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) -Die immer noch neue Frankfurter Kulturdezernentin Ina Hartwig hat mit ihrer Idee, des freien Eintritts in die Frankfurter städtischen Museen nicht nur konkret den Frankfurter Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit der kulturellen Teilhabe geboten, sondern stützt das, was man kulturelle Bildung nennt, die allen offen stehen soll und muß.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Eintracht Frankfurt wird mit 3:0 gegen den FSV Mainz beschenkt, Stimmen zum Spiel
Jürgen Schneeberger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das war nach einem aufregenden Jahr ein sehr angenehmer Fußballabschluß. Im März, als der neue Trainer Niko Kovac kam, ein sicherer Abstiegskandidat und nun nach den Mittwochspielen tatsächlich auf dem vierten Platz überweihnachten. Das ist doch was. Die Eintrachtler genießen das in vollen Zügen.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Eintracht Frankfurt wird mit 3:0 gegen den FSV Mainz beschenkt, Spielbericht
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Natürlich haben sich die Frankfurter selber beschenkt, aber warum man von Launisch und vom Fußballschicksal ruhig sprechen kann, hat einfach damit zu tun, daß innerhalb von drei Tagen hintereinander die Spiele erst einmal einen unglücklichen Verlauf und dann einen sehr glücklichen nahmen – für Eintracht Frankfurt.
Seite 308 von 509