- Details
- Kategorie: Heimspiel
zu Gast bei Ministerpräsident Volker Bouffier in Wiesbaden
Sibylla von Suden
Wiesbaden (Weltexpresso) - Nachdem wir leider journalistisch so schwächeln beim 70 Jahre Geburtstag des Bundeslands Hessen, das wir wirklich als eine Erfolgsgeschichte empfinden, wollen wir doch zumindest das Zusammentreffen der Hessischen Hoheiten mit den bürgerlichen Bouffiers würdigen. Irgendwie bekommen die Hoheiten besser zu essen und sehen gesünder aus als die Ministerpräsidentengattin.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Eintracht Frankfurt wächst gegen Borussia Dortmund mit 2:1 über sich hinaus, STIMMEN ZUM SPIEL
Jürgen Schneeberger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unser Bild zeigt sehr schön, wie es im Dortmunder Trainer Thomas Tuchel aussah, der in der Pressekonferenz den Sieg verdient nannte ("Glückwunsch der Eintracht zum Sieg, zu einem verdienten Sieg mit so vielen Defiziten in unserem Spiel...")und mehr.Aber Journalisten sind deutliche Worte wohl gar nicht mehr gewöhnt und auch nicht deutliches Verhalten. Man konnte sehen, wie sehr sich Tuchel um äußere Ruhe bemühte, aber er kam einem vor, wie ein Vulkan, der ausbrechen kann. Die Redaktion
Weiterlesen: "Eine Leistung, die keinen einzigen Punkt verdient hat."
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Enthüllung der Tafel für Marcel und Teofila Reich-Ranicki Freitag, dem 2. Dezember 2016, 14.00 Uhr
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Darüber gesprochen wurde in Frankfurt häufig. Nun haben der Ortsbeirat 9 (Dornbusch, Eschersheim, Ginnheim),
die Bürgervereinigung DichterViertel und die Eigentümergemeinschaft Gustav-Freytag-Str. 36/38 die Initiative übernommen, das Projekt durchgeführt und
laden sehr herzlich zur Enthüllung einer Erinnerungstafel an Marcel und Teofila Reich-Ranicki.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Eintracht Frankfurt wächst gegen Borussia Dortmund mit 2:1 über sich hinaus, Spielbericht
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Vielen stand der Mund offen. Und nicht nur den Zuschauern. Auch manche Eintrachtspieler konnten bei aller vorgetäuschten Coolness nicht fassen, was ihnen da gelungen war. Nicht, daß sie gewannen, war die Sensation, sondern wie das geschah.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Oberbürgermeister Peter Feldmann: ‚Ohne die Polytechnische Gesellschaft wäre Frankfurt ein großes Stück ärmer‘
Heinz Haber und kus
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Alle Menschen – unabhängig von ihrer gesellschaftlichen Stellung – dazu zu befähigen, das eigene Leben selbstbestimmt zu meistern, war der Grundgedanke der Frankfurter, die vor 200 Jahren die Polytechnische Gesellschaft gründeten“, eröffnete Oberbürgermeister Peter Feldmann sein Grußwort im Rahmen des Festaktes zum 200-jährigen Bestehen der Polytechnischen Gesellschaft in der Paulskirche.
Weiterlesen: Festakt anlässlich des 200. Bestehens in der Paulskirche
Seite 311 von 509