- Details
- Kategorie: Heimspiel

Eine Frankfurter Dezernentin hat viel zu tun
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als Dezernentin für Digitalisierung, Bürger:innenservice, Teilhabe und EU-Angelegenheiten zählt es zu den Aufgaben von Stadträtin Eileen O’Sullivan, die Digitalisierung der Verwaltung voranzutreiben und die Bevölkerung für kommunalpolitische Prozesse zu begeistern. Im Interview mit Mirco Overländer blickt die Stadträtin auf ihren Start ins Amt zurück und verrät, welches Ziel sie sich für das kommende Jahr gesteckt hat.
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als Dezernentin für Digitalisierung, Bürger:innenservice, Teilhabe und EU-Angelegenheiten zählt es zu den Aufgaben von Stadträtin Eileen O’Sullivan, die Digitalisierung der Verwaltung voranzutreiben und die Bevölkerung für kommunalpolitische Prozesse zu begeistern. Im Interview mit Mirco Overländer blickt die Stadträtin auf ihren Start ins Amt zurück und verrät, welches Ziel sie sich für das kommende Jahr gesteckt hat.
Weiterlesen: „Wer hier lebt, muss nicht durch Europa reisen, um Europa zu erleben“
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Frankfurter Stadträtin Eileen O’Sullivan, die für Wahlen zuständige Dezernentin, Gemeindewahlleiter Tarkan Akman sowie der kommissarische Amtsleiter des Bürgeramtes, Statistik und Wahlen, Michael Wolfsteiner, haben in einer gemeinsamen Pressekonferenz zu wichtigen Fragen rund um die Organisation und Durchführung der bevorstehenden OB-Wahl informiert. Geändert wurde die Uhrzeit im Abschnitt Briefwahllokal - Hinweis: Die aufgezählten Hausbriefkästen können am Wahlsonntag, 5. März 2023, bis 18 Uhr genutzt werden.
Weiterlesen: Informationen rund um die Organisation und Durchführung der OB-Wahl 2023
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Die kommissarische Oberbürgermeisterin Eskandari-Grünberg begrüßt 1300 Gäste beim Neujahrsempfang der Stadt Frankfurt
Günther Winckel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Dienstagabend war im Römer wirklich was los! Der Zug der Gekommenen hörte überhaupt nicht auf. Ein großes Zelt auf dem Römerberg sortierte die 1300 Gäste vor. Denn es gab wohl verschiedene Kategorien von Gästen, die je nachdem grüne, rote, gelbe, sonstige Bändchen um das Handgelenkt erhielten. Nur mir den gelben durfte man im Kaisersaal dabei sein, wo Navid Kermani nach seiner Festrede stehend applaudiert wurde.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Montag, 16. Januar, liest Wolfram Koch, bekannt als Frankfurter Tatort-Ermittler Paul Brix, aus dem neusten Band der Kinderkrimi-Reihe „Ein Fall für Kwiatkoswki“.
Weiterlesen: Schauspieler Wolfram Koch eröffnet „BuchStapler“
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Eintracht Frankfurt
Am Freitag, 27. Januar, findet die 19. Kampagne des Erinnerungstags im deutschen Fußball statt. Am Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz erinnern Vereine und Verbände an die Opfer des Nationalsozialismus. Organisiert wird der Erinnerungstag von der Initiative „!Nie Wieder“. Die diesjährige Kampagne steht unter dem Titel „Frauen im Widerstand“.
Seite 55 von 509