Bildschirmfoto 2021 11 06 um 03.20.31Erinnerungen an den Film „Die Luftbrücke“

Iris G. Schmidt

Friedrichsforf (Weltexpresso) - Sicher erinnert sich der eine oder andere Leser an den Film „Die Luftbrücke“ mit Heino Ferch alias General Turner, Bettina Zimmermann und Ulrich Tukur. Dieses packende Drama schilderte die seinerzeitige Versorgung der Stadt Berlin 1948-1949 auf dem 3-Wege-Luftkorridor (zwei hin und einer zurück) und somit das Überleben der Bewohner dieser eingeschlossenen Stadt.

Marika Kilius und Hans Juergen Bauumler beim Training 1962 Copyright ISG FFM Best S7P Nr 1998 7642 Foto DabrowskiVortrag im Institut für Stadtgeschichte anläßlich der Ausstellung „Abgelichtet! Stars in Frankfurt“

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Montag, 8. November, stellt Thomas Bauer „Sternstunden der Frankfurter Sportgeschichte“ vor. Sein Vortrag im Institut für Stadtgeschichte über die Sportstars und sportlichen Ereignisse dieser Stadt ist Teil des Begleitprogramms zur neuen Ausstellung „Abgelichtet! Stars in Frankfurt“.  Das Gute ist, daß die sehr interessante Schau - WELTEXPRESSO berichtete darüber -  bis zum 28. August 2022 zu sehen ist und über hundert Stars präsentiert, die in der Mainmetropole wirkten.

Peter Feldmann 2verleiht Roemerplakette an Markus Mueller Foto Andreas VarnhornOberbürgermeister Feldmann überreicht Römerplaketten in der Paulskirche

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „132 Römerplaketten 2021 – das sind für mich 132 Frauen und Männer, die Frankfurt besser gemacht haben.“ Mit diesen Worten hat Oberbürgermeister Peter Feldmann am Donnerstag, 28. Oktober, die Empfängerinnen und Empfänger der diesjährigen Römerplaketten in der Paulskirche willkommen geheißen.

frankfurt tourismus.deneStadträtin O´Sullivan stellt neue Frankfurter Statistische Berichte 2021 vor

Gerhard Wiedemann (Weltexpresso) - Neu ist nicht nur die Statistik, sondern auch die Stadträtin, die man bedauern kann, daß sie mit negativen Meldungen beginnen muß. Andererseits muß man sich fragen, warum man das ununterbrochene Wachsen einer Stadt eigentlich gut findet, positiv einordnet, aber ein Stehenbleiben oder weniger werden, als negativ ansieht. Das tun wir nämlich alle automatisch, weil dies Ausfluß der kapitalistischen Grundstruktur unserer Gesellschaft ist: immer mehr, immer weiter, immer höher. Es könnten ja auch weniger Einwohner bedeuten: mehr Wohnungen zur Auswahl, niedere Mieten, weil nicht so viele Bewerber....

Credit Felix Wachendorfer 2Palmengartenball im Gesellschaftshaus Palmengarten in Frankfurt am Main 

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Samstag, den 23. Oktober fand die erste große Ballveranstaltung, eines der großen gesellschaftlichen Highlights in Frankfurt am Main, im ausverkauften Gesellschaftshaus Palmengarten statt. 500 Gäste zeigten sich beim 7. Palmengartenball in bester Laune, genossen das Gourmetmenü von 2*-Sterne Koch Andreas Krolik, staunten über die Artisten des Tigerpalast Varieté-Theaters und tanzten ausgelassen zu den Klängen von Muzika, der Kingka-Band, DJ Simoné und Top-Act Adel Tawil, der die vielen Gäste aus dem Rhein Main Gebiet mit seinen Top Hits begeisterte.