- Details
- Kategorie: Heimspiel

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Frankfurter Gesundheitsamt hat sich in den vergangenen Monaten den Infektionswellen gestellt und sich an immer neue Herausforderungen, Verordnungen und „Lagen“ angepasst. Dabei mussten einige der originären Aufgaben des Öffentlichen Gesundheitsdienstes notgedrungen auf ein Minimum reduziert werden. Zu diesen gehört auch die Prävention psychischer Erkrankungen. Dabei wurde während der Pandemie gerade psychisch erkrankten Menschen und ihren Angehörigen viel abverlangt.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Roswitha Cousin
Offenbach (Weltexpresso) - Zum Abschluss der September-Ausstellung mit Arbeiten von Dennis Merbach (Fotografie) und Miro Karaczun (Skulpturen) lädt der Kunstverein Offenbach am Donnerstag, 30. September, 18.30 Uhr zur Finissage im KOMM-Center (1. OG) ein. Dennis Merbach, der nicht nur Naturwissenschaftler und kreativer Fotokünstler ist, sondern auch Autor, wird dabei aus seinem neuen Buch lesen.
Weiterlesen: Dennis Merbach liest aus seinem Buch „Weißes Rauschen“
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Regelmäßig bietet das DFF in Zusammenarbeit mit Fotograf Ragnar Knittel Fotoworkshops mit Filmbezug an. Die Themen orientieren sich an bestimmten Filmen, Genres oder stilistischen Mitteln.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Donnerstag, 23. September, um 14 Uhr, stellen die VGF und die Stadt Frankfurt am Main in der Station Konstablerwache in der B-Ebene am Auf- und Abgang der U4/U5 ein von jeweils einem Künstler aus Granada in Nicaragua und aus Frankfurt gemeinsam gestaltetes Wandgemälde vor.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Stadt der Kinder – Oberbürgermeister Peter Feldmann und Bildungsdezernentin Sylvia Weber laden ab sofort ein, sich bis zum 31. Dezember für Veranstaltungen und Aktionen beim Kinderbüro zu bewerben. Die Bewerbung ist leicht: Formular im Kinderbüro anfordern oder auf der Homepage herunterladen, ausfüllen und an das Kinderbüro zurücksenden. Bei der Planung und Durchführung von Aktionen bietet das Kinderbüro seine Unterstützung an, sei es in Form finanzieller Förderung, persönlicher Beratung, fachlicher Schulung oder Mithilfe bei der Öffentlichkeitsarbeit.
Seite 121 von 516