- Details
- Kategorie: Heimspiel

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Premiere in der Paulskirche: Erstmals hat die Stadt Frankfurt dort am Freitag, 10. Dezember, eine Feierstunde zum Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen veranstaltet. Bürgermeisterin und Diversitätsdezernentin Nargess Eskandari-Grünberg hatte dazu eingeladen.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der international besetzte Realisierungswettbewerb für das Hochhausensemble auf dem sogenannten „Millennium Areal“ im Europaviertel ist entschieden. Das Preisgericht unter Vorsitz des Architekten Johann Eisele kürte den Entwurf des Frankfurter Architekturbüros Ferdinand Heide zum Sieger des Wettbewerbs. Der zweite Platz ging an das Architekturbüro Cobe aus Kopenhagen. Anerkennungen erhielten zudem die Büros David Chipperfield Architects (Berlin/London) und Schneider + Schumacher Architekten (Frankfurt).
Weiterlesen: Realisierungswettbewerb für „Millennium Areal“ entschieden
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 500 Rosenskulpturen und ein deutsch-italienischen Fotoprojekt zur Covid-Krise erinnern ab heute auf dem Campus Westend an die Opfer und Helfenden in der Pandemie. Die Ausstellung soll auch Impulse der Zuversicht setzen: Der Erlös für den Verkauf der Rosenexponate wird in Deutschlandstipendien für Studierende der Goethe-Universität fließen.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Jahr um Jahr eröffnet der amtierende Oberbürgermeister oder die amtierende Oberbürgermeisterin den Frankfurter Weihnachtsmarkt – nicht selten bereits vor dem Ersten Advent (der zaghafte Protest der Kirchen wird wie üblich weggelächelt oder völlig ignoriert).
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Gerhard Wiedemann
Frankfurt am Mein (eltexpresso) - Die Pandemie ist noch nicht vorbei, aber mit einer Impfung können sich alle selbst und ihre Mitmenschen schützen und sind so dem Virus einen Schritt voraus. Im neuen Impfzentrum in der Messehalle 1.2 braucht man für den Pieks keinen Termin. Alle können einfach mit Personalausweis, Impfpass und Krankenkassenkarte Montag bis Freitag von 12 bis 19 Uhr vorbeigehen. Am Samstag, 27., und Sonntag, 28. November, öffnet das Impfzentrum von 7 bis 21 Uhr.
Seite 113 von 516