- Details
- Kategorie: Heimspiel
– ein Streifzug durch die Fernsehgeschichte“ als Vortrag am 14.MärzSiegrid Püschel
Frankfurt amMain (Weltexpresso) - Am Montag, 14. März, unternimmt Kristina Matron mit ihrem Vortrag „Tatorte in Frankfurt“ einen Streifzug durch über 50 Jahre Fernsehgeschichte. Die Veranstaltung im Institut für Stadtgeschichte ist Teil des Begleitprogramms zur Ausstellung „Abgelichtet! Stars in Frankfurt“, die noch bis zum 28. August, im Karmeliterkloster zu sehen ist.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Wir sammeln! Neue Objekte für das Historische Museum. Neue AusstellungKatharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sammeln und Stiften hat in Frankfurt eine lange Tradition. Regelmäßig zeigt das Historische Museum Frankfurt in seinem 13. Sammlerraum private Schenkungen und Gegenstände, die mit Unterstützung von Stifter*innen, SaalhofClub, Freunden & Förderern erworben werden konnten.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Ukrainische Flagge am Frankfurter Römer gehisstRedaktion
Frankfurt am Main (weltexpresso) - Jetzt ist es traurige Gewissheit: Der russische Präsident Wladimir Putin hat die Invasion der Ukraine angeordnet – ein rücksichtsloser Angriff, den der Magistrat der Stadt Frankfurt auf das Schärfste verurteilt.Oberbürgermeister Feldmann und Bürgermeisterin Eskandari-Grünberg zeigen sich über Entwicklung bestürzt.
Weiterlesen: Magistrat verurteilt russischen Angriff auf die Ukraine
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Telegramm an eine Nachwelt, die sich auf die Suche nach der verlorenen Kultur begeben wirdKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Frankfurter Stadtverordnetenversammlung will in der zweiten Jahreshälfte ein endgültiges Votum zur Zukunft des Theaters abgeben.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Die Mannschaft von Oliver Glasner kann ihre Chancen nicht nutzen und verliert letzte Woche auch ihr drittes Heimspiel im Jahr 2022 mit 0:2 gegen den VfL WolfsburgJürgen Schneeberger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es sollte für die Eintracht der erste Heimsieg im Jahr 2022 werden. Aber dafür hätte wohl ein anderer Gegner kommen müssen. Der VfL Wolfsburg ist nicht gerade der Lieblingsgegner der Frankfurter Eintracht. Die Mannschaft von Cheftrainer Florian Kohfeldt steht zwar aktuell hinter der Eintracht in der Tabelle, aber das ist nur eine momentane Situation. Bisher hat sich Wolfsburg weit unter Wert verkauft und auch noch nicht das richtige Glück gehabt, um Spiele zu entscheiden. Durch die Verstärkung von Max Kruse sollten bei der Eintracht sämtliche Alarmglocken läuten.
Weiterlesen: Wo ist die „Mentalität“ der Eintracht geblieben...
Seite 113 von 524