Bildschirmfoto 2021 09 18 um 22.37.47Heute, am Sonntag, 19. September von 12 bis 18 Uhr in den Frankfurter Römerhallen

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sind denn nur die Englisch sprechenden Neubürger Frankfurts eingeladen, heute in den Römerhallen sich darüber zu informieren, wie man in Frankfurt am besten zurechtkommt und wo man was findet und wen man am besten fragt, wenn man Rat braucht, Hilfe gar. Es scheint so zu sein, auch, wenn es einem seltsam dünkt. Denn, wer beispielsweise in den U-Bahnlinien A, also die vom Südbahnhof hoch in den Norden Frankfurts, Richtung Taunus, wer dort fährt ,hörte bei jeder Fahrt Russisch. Wirklich. Es seien die internationalen Zuzügliger gemeint. Ja schon, aber alle Englisch?

ehenswurdigkeiten frankfurt.deAngebot zur Stadtführung in der alten freien Reichsstadt Frankfurt am Main 

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Referat für Internationale Angelegenheiten lädt im Rahmen der Europaarbeit der Stadt Frankfurt am Main herzlich zu einer Europa-Stadtführung mit Annette Evans ein. Die Stadtführungen finden an folgenden drei Terminen statt:

gerhardtblauLetzte Woche in Frankfurt, Teil 1

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ich kann mich noch gut erinnern, als der ehemalige CDU-Stadtkämmerer Ernst Gerhardt mein Feind war, weil er alle, zumindest fast alle Vorhaben der Frankfurter SPD, die die soziale Situation von Frankfurtern verbessern wollte, ablehnte. Habe ich da eine falsche Erinnerung? Oder ist Ernst Gerhardt einfach ein anderer geworden, durch ein langes Leben abgeschliffen, versöhnlicher und weiser geworden? Auf jeden Fall kann ich den Moment, wo ich diesen Mann als einen anderen wahrnahm, gut beschreiben.

vl Ilse Friederike Werner Petra Thomsen Antje Arold Hahn Initiatorin des Gedenksteins Ina Hartwig Foto Holger MenzelGedenkstein für Susanna Margaretha Brandt im Gutleutviertel

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kultur- und Wissenschaftsdezernentin Ina Hartwig hat am Freitag, 10. September, gemeinsam mit Antje Arold-Hahn, Initiatorin des Gedenksteins und Stadtteilhistorikerin der Polytechnischen Gesellschaft, nahe des ehemaligen Schandfriedhofs des Gutleuthofs einen Gedenkstein für die dort bestattete Susanna Margaretha Brandt vorgestellt. Auf der Inschrift ist zu lesen: „Susanna Margaretha Brandt 1772 als ,Kindsmörderin' verurteilt und auf der Hauptwache hingerichtet. Hier im ehemaligen Friedhof des Gutleuthofes bestattet. Als Gretchen in Goethes Faust unsterblich.“

der richtkranz und die vier bedeutenden MAnner und Redner rechtsLetzte Woche in Frankfurt, Teil 2

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Na, ob das sinnvoll war, zwei Tage vor dem 20jährigen brutalen Einsturz der New-Yorker Türme durch Flugzeugselbstmordkommandos das Richtfest zum Neubau der FAZ an der neu aus dem Boden gestampften Europaallee nahe der Messe Frankfurt, diesen Neubau neumodisch Tower zu nennen, das stellen wir in Frage, lasten es aber nicht der FAZ an, sondern den Erbauern, der ubm.