Rosemarie Heilig Projektstart FFM ist kein AschenbecherUmweltdezernentin Heilig startet vierwöchige Projektstudie

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die achtlos weggeworfene Zigarettenkippe vor dem Eingang eines Geschäftes auf der Zeil, Kippen auf dem Weg vom Paulsplatz zur Berliner Straße, schwimmende Filter im Main oder ein „Meer“ von Zigarettenkippen zu Füßen einer Bank am Mainufer: Laut Weltgesundheitsorganisation werden zwei Drittel aller Zigarettenkippen achtlos auf den Boden geworfen.

jg ffm.deOberbürgermeister Feldmann und Bürgermeister Becker: ‚Wir bauen das materielle Fundament unserer Beziehung von Vertrauen und tiefer Freundschaft weiter aus‘

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Stadt unterstützt die Jüdische Gemeinde aufgrund des Frankfurter Vertrages von 1990 finanziell. Der Magistrat hat während seiner Sitzung am Freitag, 11. Juni, beschlossen, diese Förderung weitere vier Jahre zu verlängern sowie den kommunalen Zuschuss aufgrund zunehmender Aufwendungen und steigender Kosten zu erhöhen. Oberbürgermeister Peter Feldmann unterstrich anlässlich dieser Entscheidung die enge Verbindung der Stadt mit der Jüdischen Gemeinde.

Der Limburger Buergermeister Marius Hahn rechts und Frankfurts OB Peter Feldmann beim Gang durch die Altstadt Copyright Stadt LimburgOberbürgermeister Feldmann wirbt an der Lahn für Route der Demokratie

Bernadette Giuliani

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 2023 wird sich viel um die Frankfurter Paulskirche drehen. Dort trat vor dann 175 Jahren, nach der Revolution von 1848, die Nationalversammlung zusammen – das erste demokratisch gewählte Parlament auf dem Boden des Deutschen Reiches. Das soll gefeiert werden, nicht nur in Frankfurt. Denn Oberbürgermeister Peter Feldmann will die Spuren der Demokratiebewegung nachzeichnen, die damals die gesamte Region ergriff und den Weg zum Paulskirchen-Parlament ebnete. Das sicherte er seinem Limburger Amtskollegen Marius Hahn bei seinem Besuch in der Domstadt an der Lahn zu.

dfb.deeintraachtEintracht Frankfurt hat beim renommierten Branchenpreis für Markenführung Gold gewonnen

Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Was es alles gibt! Einen 'German Brand Award'? Ja, liebe Leute könnte man das nicht auch auf Deutsch sagen. Daß ihn Eintracht Frankfurt gewonnen hat, freut natürlich eine Journalistin, die nun schon weit über ein Jahr nicht mehr von den Spielen berichten darf, weil nur ganz wenige Kollegen zur Berichterstattug zugelassen sind. Also: Die Jury des German Brand Award 2021 hat sich entschieden, Eintracht Frankfurt in der Kategorie „Excellent Brands: Sports Associations & Sporting Clubs“ mit Gold sowie als „Product Brand of the Year“auszuzeichnen.

Bildschirmfoto 2021 06 10 um 00.12.55Frankfurt begeht ihn zum fünften Mal 

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Auch in diesem Jahr bietet der Anne-Frank-Tag der Stadt Frankfurt ein umfangreiches Programm. Dieses Mal steht das Thema „Familie“ im Mittelpunkt: Am Sonntag, 13. Juni, laden zahlreiche Veranstaltungen, Workshops und Ausstellungen dazu ein, sich auf unterschiedliche Weise mit dem Thema „Familie“ auseinander zu setzen – und auch kritische Fragen zu stellen.