- Details
- Kategorie: Heimspiel

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auch dies bringen wir zum Überblick für alle, sozusagen als Anschauungsmaterial. Seit Pfingstmontag ist Frankfurt raus aus der Bundesnotbremse. Damit greifen die Corona-Regeln des Landes. Bleibt die Sieben-Tage-Inzidenz bis Sonntag, 6. Juni, unter dem Schwellenwert von 100, wovon auszugehen ist (Inzidenz laut RKI heute: 51,2), rückt die Stadt ab Montag, 7. Juni, in die zweite Stufe der Landesverordnung auf – und einige weitere strenge Corona-Regeln werden gelockert.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dieses Jahr wird im Frankfurter Zoo ein ganz besonderer Geburtstag gefeiert: Margrit wird, so zumindest die Rekonstruktion, 70 Jahre alt und ist damit vermutlich die älteste lebende Vertreterin ihrer Art.
Weiterlesen: Bonobo Margrit wird 70 Jahre alt – höchst wahrscheinlich
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kulturdezernentin Ina Hartwig hat mit einer Gedenkveranstaltung am Fechenheimer Bahnhof Mainkur gemeinsam mit dem Kulturdezernenten der Jüdischen Gemeinde Marc Grünbaum sowie Ortsvorsteher Werner Skrypalle und Zeitzeugin Magdalena Grana an die Bergen-Enkheimer Jüdinnen und Juden erinnert, die am 30. Mai 1942 von hier deportiert wurden.
Weiterlesen: Gedenken an die Deportation der Bergen-Enkheimer Jüdinnen und Juden
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Montag, 31. Mai, ist die Frankfurter Kinderrechtskampagne Stadt der Kinder 2021 gestartet. In diesem Jahr geht es um das Recht der Kinder auf Bildung. Das Frankfurter Kinderbüro und das Kita Bildungsnetz haben dazu eine einzigartige Stadtrallye entwickelt. Ab sofort können Familien, Kita-Gruppen und Schulklassen die kostenlose Materialtasche beim Frankfurter Kinderbüro bestellen und sich dann auf eigene Faust auf den Weg machen. Dafür einfach eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!senden oder unter Telefon 069/212-39001 bestellen.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Hartwig Handball
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Haben Sie das Spiel gesehen, ich meine, nicht Ihre Anwesenheit in Köln, wie denn?, sondern die Übertragung im Fernsehen? Wenn ja, dann stimmen Sie mit allem den Ausführungen der Frankfurter Politikgrößen zu: Sie haben alles gegeben – doch am Ende war der Favorit zu stark. Eintracht Frankfurt hat das DFB-Pokalfinale der Frauen mit 0:1 nach Verlängerung gegen den VfL Wolfsburg verloren. Dennoch kann das Team stolz auf sich sein, finden Oberbürgermeister Peter Feldmann und Sportdezernent Markus Frank.
Seite 137 von 516