- Details
- Kategorie: Heimspiel
Die Eintracht empfängt am Samstag, 31. Juli, 15.30 Uhr, die AS Saint-Étienne im Deutsche Bank Park zum letzten Testspiel vor dem SaisonstartClaudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der fünfte Testspielgegner von Eintracht Frankfurt in diesem Monat steht fest. Am Samstag, 31. Juli, gastiert die AS Saint-Étienne im Deutsche Bank Park. Anstoß im Stadion ist um 15.30 Uhr. Über mögliche Zuschauer informiert Eintracht Frankfurt zu gegebener Zeit. Der letzte Härtetest vor dem Saisonstart läuft live auf EintrachtTV, mainaqila und Sky.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Evelyn Brockhoff geht nach 17 Jahren an der Spitze des Instituts für Stadtgeschichte in den RuhestandLaura Bicker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Evelyn Brockhoff liebt Geschichte, Kunstgeschichte und ihre Heimatstadt Frankfurt am Main. Daher ist es nicht übertrieben, zu sagen, dass sie den idealen Job für sich gefunden hatte: 17 Jahre lang leitete sie das Institut für Stadtgeschichte (ISG), wo sie auch vorher bereits acht Jahre gearbeitet hat. Das Frankfurter Stadtarchiv im mittelalterlichen Karmeliterkloster in der Innenstadt hat unter ihr eine Entwicklung erlebt, die in ganz Deutschland ein Echo hervorgerufen hat. Brockhoff hat das Stadtarchiv der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute laden Ausstellungen, Vorträge und Konzerte die Frankfurterinnen und Frankfurter ein, mehr über ihre Stadt zu erfahren. Nun geht die 65-Jährige in den Ruhestand.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Atelierstipendium Bildende Kunst 2022/23 in Frankfurt am Main Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Frankfurt gilt als lebendiger, internationaler Standort für zeitgenössische Kunst. Um die Künstlerinnen und Künstler zu unterstützen, hat die Stadt Frankfurt das Atelierstipendium Bildende Kunst eingerichtet. Es wird seit 2012 im Zweijahresrhythmus ausgelobt und umfasst die Übernahme der Ateliermiete für zwölf Monate bis zu einem Höchstbetrag von 7000 Euro. Künstlerinnen und Künstler können sich ab sofort für 2022/23 bewerben.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Frankfurt begeht nach Corona-Unterbrechung deutsch-israelischen FreundschaftstagRoswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Freundschaft zwischen Deutschland und Israel ist besonders. Einerseits charakterisiert durch die Verbindung zu dem pulsierenden, demokratischen Staat mit seiner vielfältigen Gesellschaft sowie der Jahrtausende alten jüdischen Geschichte, andererseits geprägt durch die deutsche Schuld und die Schoah. Daher war es für Oberbürgermeister Peter Feldmann ein Moment der Freude, nach Corona-bedingter Pause wieder den jährlichen deutsch-israelischen Freundschaftstag zu begehen.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
in der Frankfurter Altstadt öffnet wiederHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eines der schönsten Fachwerkgebäude aus der Zeit der Renaissance öffnet nach langer Schließzeit seine Türen, Gruppenführungen sind ab sofort wieder möglich.
Seite 137 von 524