Kupferschale E u A Kupferschalen 5542Das Archäologische Museum Frankfurt lädt zu zwei spannenden Workshops in den Ferien und einer Satourday-Führung ein

Katharine Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In Hessen herrschen Ferien. Nun schon in der zweiten Woche. Da können die Daheimgebliebenen das kulturelle Angebot sehr gut nutzen. Das Archäologische Museum Frankfurt ist längst kein Geheimtip mehr. Auch für Besucher der Stadt. Denn hier wird immer wieder das Sehen von altertümlichen Gegenständen mit ihrer Produktion verbunden. Spannend also.

opernplatz 106 t 1595231324140 v 16to7 mediumOpernplatz: Grenzüberschreitungen werden nicht akzeptiert - ‚Zapfenstreich‘ um 1 Uhr nachts

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  „Nach den Ausschreitungen von Sonntagnacht fand heute eine Sicherheitskonferenz im Frankfurter Römer statt, zu der Stadtrat Markus Frank gleich am Sonntagmorgen den Frankfurter Polizeipräsidenten Gerhard Bereswill, die Umweltdezernentin Rosemarie Heilig, Vertreter des Gesundheitsdezernats und Gesundheitsamtes und die Frankfurter Ordnungsamtsleiterin in Absprache mit mir eingeladen hat“, hat Oberbürgermeister Peter Feldmann berichtet, der zu dem Termin selbst per Telefon zugeschaltet war.

Bildschirmfoto 2020 07 11 um 07.10.13Beeinträchtigungen des Radio- und Fernsehempfangs im Rhein-Main-Gebiet

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wegen Wartungsarbeiten am Standort Großer Feldberg kommt es im Zeitraum vom 13. bis 25. Juli punktuell zu Empfangsbeeinträchtigungen im Rhein-Main-Gebiet. Betroffen sind der Radioempfang via UKW und DAB+ sowie der TV-Empfang über DVB-T2 HD.

Platz Max ScharffetterDie Kreuzung der Republik – ein Frankfurter Spiegelbild deutscher Geschichte

Maximilian Scharffetter

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Frankfurts bewegte Geschichte lässt sich auch anhand seiner Straßen, Plätze und Gebäude erzählen. So beispielsweise am Platz der Republik. In den letzten knapp 140 Jahren war er Spiegelbild und Gradmesser der politischen und sozialen Veränderungen in Frankfurt und Deutschland. Zeichnet man seine Geschichte nach, zeigt sich, warum er heute nur noch Namensgeber einer stark befahrenen Kreuzung ist.

Goetheturm alt neu Copyright Amt fuer Bau und ImmobilienFrankfurter Wahrzeichen im Stadtwald wird in originalgetreuer Form wieder aufgebaut

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Daß es endlich losgeht mit der Rekonstrukion des den Frankfurtern so lieben Goetheturms hatten wir gerade berichtet. Nun geht es darum, wie der neue Turm, der dem alten optisch ähnelt, errichtet wird. Mit der Montage der ersten Holzelemente hat am Mittwoch, 8. Juli, der offizielle Wiederaufbau des Goetheturms im Frankfurter Stadtwald begonnen.