- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Wie geht es weiter mit dem deutschen Filmerbe?
Kirsten Liese
BErlin (Weltexpresso) - Seit 2013 drängt die Initiative „Filmerbe in Gefahr“ darauf, kostbare Unikate zu retten, bevor sie zerfallen und nicht mehr umkopiert werden können. Aber bislang scheiterte sie daran, dass die Bundesregierung zu geringe finanzielle Mittel zur Verfügung stellte, wiewohl diese die Digitalisierung des Filmbestandes im Koalitionsvertrag aufgenommen hatte.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Neuverfilmung als TV-Premiere des Jugendbuch-Klassikers im ZDF am Montag
Roman Herzig
Mainz (Weltexpresso) - Weltbekannt ist Mark Twains Geschichte der beiden Jungen vom Mississippi-Ufer: Das ZDF zeigt die Neuverfilmung des Jugendbuch-Klassikers "Tom Sawyer & Huckleberry Finn" am Montag, 3. Oktober 2016, 11.50 Uhr, als Free-TV-Premiere.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. September 2016, Teil 11
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In der Tat kann man auf diesen Film nicht mit einer herkömmlichen Filmrezension antworten, zu sehr sind die Verbrechen der Nazis in ihren massenhaften Ermordungen im Namen einer angeblichen Euthanasie immer noch unbekannt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. September 2016, Teil 10
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schaurig ist das, was wir als Schicksal von Ernst Lossa im Film erfahren, noch schauriger, daß es auf einer wahren Begebenheit beruht und von der zynisch Euthanasie (??, gut, richtig, leicht, schön; und ???????, der Tod, also der gute, richtige, leichte und schöne Tod) genannten Ermordung von zahlreichen Menschen im Nazireich handelt, die als lebensunwert „euthanisiert“ wurden.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. September 2016, Teil 13
Filmheft
Berlin (Weltexpresso) – Zwischen 1939 und 1945 wurden in deutschen Heil- und Pflegeanstalten mehr als 200.000 Patienten getötet. Die NS-„Euthanasie“ wörtlich: „guter Tod“) bedeutete die systematische Vernichtung von Leben, das als „lebensunwert“ abgewertet wurde und keinen Nutzen für die „Volksgemeinschaft“ brachte, sie vielmehr Geld kostete.
Weiterlesen: Die nationalsozialistischen „Euthanasie“-Verbrechen. Historischer Hintergrund
Seite 2108 von 2121