- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. Dezember 2012, Teil 2
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Daß das Dickensjahr, das 200jährige Jubiläum, nicht nur die Neuübersetzung von GROSSE ERWARTUNGEN brachte, sondern auch eine Neuverfilmung, freut erst einmal. Man kann nur hoffen, daß nach dem Film die Zuschauer auch das Buch lesen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
"Archäologie: Fiktion und Wirklichkeit" - MONTY PYTHON´S LIFE OF BRIAN im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt am Main
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das wollen wir zusammenbinden, Sonntag, den 16. Dezember um 20.30 Uhr und den Tag drauf, den Montag, 17. Dezember um 19.30 Uhr. Beide Veranstaltungen sind jeweils Teil einer speziellen Reihe.
Weiterlesen: Was tut sich - im deutschen Film?, erläutert Felix Stienz
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Auftakt zur nächstjährigen Biennale des bewegten Bildes B3 in Frankfurt am Main
Romana Reich
Frankfurt am Main – (Weltexpresso) – Die Spannbreite der Veranstaltungsorte – des Tags der gewaltige Klinkerbau der Naxoshalle im quirligen Ostend, die abendliche Gala im Hermann Josef Abs Saal der Deutschen Bank der Mitte der Stadt, zeigt ganz gut, daß es beim bewegten Bild einmal um alles geht und ein andermal, daß daran auch die ganze Gesellschaft partizipieren kann.
Weiterlesen: Zwischen ehemaligem Industriestandort und der Deutschen Bank: Allianz des Bewegtbildes
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6.
Dezember 2012, Teil 2
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Mögen andere Filmländer die großen Überwältigungsfilme drehen, das Filmland Deutschland bringt derzeit kleine, menschlich anrührende Filme zuwege, die dennoch das große Thema vom Leben gebührlich bewältigen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Den ersten zweiteiligen Tatortkrimi bewältigt Kommissarin Maria Furtwängler gegen Männerbünde
Rebecca Riehm
Berlin (Weltexpresso) – Ziemlich schlecht gelaunt ist die Dame. Das ist Charlotte Lindholm, die mit enttäuschter oder eiserner Miene durch Hannover düst, weil das Leben nicht so will, wie sie, was sich sowohl auf ihren eher potentiellen Freund und Liebhaber Jan bezieht, wie auf die häßlichen Fratze von Mädchenhandels und Zwangsprostitution, Mord eingeschlossen, dessen sich die Großkopferten bedienen.
Seite 2123 von 2229