- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
 Neu auf DVD und Blu-ray ab Freitag, 19. September 2025
Neu auf DVD und Blu-ray ab Freitag, 19. September 2025
 
 Margarete Ohly-Wüst
 Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der 11-jährige Elio Solis (Stimme im Original: Yonas Kibreab), dessen Eltern erst vor kurzem verstorben sind, lebt jetzt bei seiner Tante Olga (Zoe Saldaña), die damit leicht überfordert ist, da sie als Offizierin auf einem Militärstützpunkt als orbitale Analystin nach Weltraumschrott und Aliens sucht und eigentlich von einer Karriere als Astronautin träumt. Das muss sie durch den Jungen jetzt erst einmal hinten anstellen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
 Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. September 2025, Teil 1
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. September 2025, Teil 1
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – Der Zusammenstoß zwischen der inneren und der äußeren Welt ist das Schlachtfeld, auf dem sich der Film entfaltet. Je intensiver die innere Welt der Figur, desto heftiger prallt sie auf die äußere. Auf der Suche nach Erlösung wechselt der Jockey immer wieder seine Identität, in der Hoffnung, durch eine von ihnen die Freiheit zu erlangen. Doch jede Identität ist gequält. Wir müssen jede einzelne unserer Figuren töten, um frei zu sein – und selbst dann beginnt alles von vorn.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
 Die nächste, die 76. Berlinale vom 12. bis 22. Februar 2026, Teil 3
Die nächste, die 76. Berlinale vom 12. bis 22. Februar 2026, Teil 3Günther Winckel
Berlin (Weltexpresso) - Die Retrospektive der 76. Internationalen Filmfestspiele Berlin stellt mit „Lost in the 90s“ eines der einflußreichsten Jahrzehnte der jüngeren Filmgeschichte ins Zentrum. Nach dem Ende des Kalten Krieges und der Öffnung der Grenzen erlebte das Kino in den 1990er-Jahren einen kreativen Schub – in Berlin, in Osteuropa, aber auch international. Filmemacher*innen aus Ost und West entdeckten buchstäblich neue Räume: Während die krisengebeutelte Filmindustrie in Osteuropa sich an den Marktkapitalismus anpassen musste, herrschte in Berlin eine neu empfundene Freiheit. Filmemacher*innen begannen den Osten bzw. Westen zu entdecken und dort Filme zu drehen. Das Medium Video und der Musikfernsehsender MTV eroberten den Markt, die Digitalisierung begann – noch in Kinderschuhen – ihren Siegeszug und stilistisch war im Film alles möglich.
Weiterlesen: Neue Künstlerische Leitung der Deutschen Kinemathek
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
 Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. September 2025, Teil 2
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. September 2025, Teil 2
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Auf diesen skurrilen Film dürfen Sie sich wirklich freuen! Es gibt so Filme, an die Sie sich immer erinnern werden und bei denen Sie immer wieder nicht wissen, ob Sie gerade lachen oder weinen sollen, so viel Berührendes, Komisches, Irres, Wahrhaftiges passiert gleichzeitig auf der Leinwand. Mit KILL THE JOCKEY präsentiert Luis Ortega eine visuell atemberaubende Mafia-Dramödie, die im Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele von Venedig 2024 seine Weltpremiere feierte. Die Geschichte eines Jockeys, der sich zwischen Ruhm und Ruin verliert, entfaltet sich in wuchtigen, kraftvollen Bildern – ein Film voller Rausch, Rebellion und der unerbittlichen Suche nach Freiheit. Ortega erschafft ein hypnotisches, intensives Werk, das bis zur letzten Sekunde atemlos macht. 
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
 Vier weitere Episoden ab 19. September exklusiv auf Disney+
Vier weitere Episoden ab 19. September exklusiv auf Disney+Helga Faber
Berlin (Weltexpresso) - Die neue, für den deutschen Markt lokal produzierte Original Serie „Call My Agent Berlin“ ist nach ihrem Start vergangenem Freitag auf Disney+ die meist gestreamte Serie des Wochenendes! Die Serie bietet mit zahlreichen Star-Auftritten einen augenzwinkernden Blick hinter die Kulissen der Filmbranche. Nachdem am letzten Montag bei der Weltpremiere in Berlin die zahlreichen Premierengäste bereits die ersten beiden Episoden mit frenetischem Applaus würdigten, sind auf Disney+ nun seit dem 12. September 2025 exklusiv die ersten sechs Episoden verfügbar. Die finalen vier Folgen sind am 19. September verfügbar. Das klingt phantastisch, aber es gibt einige Filmkritik, die anderer Meinung ist!
Weiterlesen: „CALL MY AGENT BERLIN“ ist die am Wochenende auf Disney + meist gestreamte SendungTE SE
Seite 32 von 2221
 
											