In einem Land1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. Oktober 2022, Teil 7

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Susanne genannt Suzie ist 18 Jahre alt und lebt mit ihrem Vater Klaus (Peter Schneider) und ihrer kleinen Schwester Kerstin (Zoé Höche) in einem Häuschen am Rande von Berlin. Ihre Mutter ist vor einiger Zeit gestorben. Sie steht kurz vor dem Abitur und möchte eigentlich Literatur studieren. Doch dann wird sie bei einer Kontrolle mit Orwells Roman 1984 in der Tasche erwischt - ein Buch, das im Westen gedruckt wurde und in der DDR verboten ist. Deshalb fliegt sie von der Schule und muss sich als Zerspanungs-Facharbeiterin im Kabelwerk Oberspree bewähren.

rexSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. September 2022, Teil 16

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Erstaunlich, daß mit REX GILDO in der letzten Woche und RIMINI in der der kommenden Woche gleich zwei Filme über Schlagermacher, Schlagersänger in den Kinos anlaufen, die beide interessant, dennoch extrem unterschiedlich ihr Sujet behandeln. RIMINI von Ulrich Seidl zeigt, zu welcher Dichte eine fiktive filmische Erzählung führen kann und welches Psychogram sein Darsteller vermittelt. DER LETZTE TANZ vermag in einer Mischung aus Doku und Fiktion eine Annäherung an die historische Figur Rex Gildo und vor allem die Zeit der Sechziger und Siebziger Jahre in der BRD zu leisten.

rex1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. September 2022, Teil 15

Redaktion

Berlin  (Weltexpresso) – Rex Gildo wurde 1936 als Ludwig Franz Hirtreiter in Straubing geboren. Er arbeitete zunächst als Statist und in kleineren Nebenrollen. Seine erste Hauptrolle hatte 1958 er an der Seite des damaligen Teenie-Stars Cornelia Froboess in "Hula-Hopp, Conny“ Ein Jahr nach diesem Durchbruch auf der Leinwand erhielt er bei Electrola auch seinen ersten Plattenvertrag und nahm den Künstlernamen Rex Gildo an.

rex gildo w 893.jpgSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. September 2022, Teil 14

Rosa von Praunheim

Berlin  (Weltexpresso) –  Rex Gildo war das Idol meiner Jugend Ende der 50er Jahre. Er sah blendend aus, konnte sehr gut tanzen und singen. Er verkaufte 40 Millionen Schallplatten und wirkte in über dreißig Filmen mit. Sein größter Hit war „Fiesta Mexicana“. Es gab viele Gerüchte um die heimliche Homosexualität von Rex Gildo. Seine Karriere begann, als der § 175 Homosexuelle kriminalisierte. Erst 1969 wurde das Gesetz gegen Schwule liberalisiert, aber die Vorurteile der Gesellschaft hielten sich noch sehr lange.

da kommtSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. September 2022, Teil 13
 
Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schon der Anfang ist hinreißend. „Fast wia im dem richtigen Leben“ hätte Polt dazu gesagt, als die gut erhaltene Endsechzigerin Helga (Ulrike Willenbacher) beim untauglichen Versuch, auf einem wackeligen Hocker eine dicke Spinne an der Decke am großen Glasfenster zum Garten hin zu entfernen, durch die Holzlamellen der Fußbodenheizung so unglücklich fällt, daß sie zum einen den Fuß bricht und deshalb zum zweiten – eingeklemmt - sich aus der Vertiefung nicht befreien kann.