- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanno Lustig
München (Weltexpresso) - Am Samstag, den 23. November 2019 wurden die Preise des 39. FILMSCHOOLFEST MUNICH in der HFF - Hochschule für Fernsehen und Film München verliehen. Damit geht eine film- und ereignisreiche Woche rund um das Filmmuseum München zu Ende, wo nicht nur die besten studentischen Kurzfilme des Jahres gezeigt wurden – 42 Filme aus 23 Ländern – sondern die Filmstudent*innen aus aller Welt miteinander und mit dem Münchner Publikum diskutierten, München als Stadt und Filmstandort kennenlernten, zum Beispiel auch bei einer Tour durch die Bavaria Filmstudios und neue Kontakte knüpfen konnten.
Weiterlesen: Der Hauptpreis geht an den Kurzspielfilm “Last Call” von Hajni Kis (Ungarn)
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Naja, da wollen wir bei der Wahrheit bleiben. Nicht ganz Frankfurt wird zu Wien, sondern ausgesuchte Orte, die der Fotograf Ragnar Knittel gefundent hat, der am kommenden Wochenendeim Rahmen des Deutschen Filminstitut und Filmmuseum einen Fotoworkshop mit dem Thema 70 Jahre der DRITTE MANN anbietet. Dieser Film von Carol Reed, der im Nachkriegswien spielt, hat durch das Zusammenspiel von Orson Welles als Schwarzmarkthändler Harry Lime und seinem Freund
Holly Martins (Joseph Cotton) sowie Trevor Howard als britischem Major Calloway Kultcharakter gewonnen - und wurde vor 70 Jahren uraufgeführt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Was wäre die Kinolandschaft ohne die Kinos, die klein und fein die Filme zeigen, die auch noch nach Jahren als wichtige Filme genannt sind. Leider kann man zu Deutschland nicht sagen, daß es ein Filmland sei. Zwar werden sehr viele Filme hier gedreht, aber das Publikum ist nicht cinephil wie beispielsweise Frankreich, wo das Kino als Institution und die Filme sowie die Schauspieler geliebt werden und wo ein Qualitätsanspruch besteht.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Das ist wirklich ein richtiger Erfolg, denn DAS PERFEKTE GEHEIMNIS hat bereits nach drei Wochen die 3-Millionen-Besuchermarke an der Kinokasse geknackt. Damit ist die Gesellschaftskomödie von Regisseur und Drehbuchautor Bora Dagtekin der erfolgreichste deutsche Film des Jahres und sichert sich Platz 4 aller besucherstärksten Kinofilme in 2019, denn nach wie vor räumen die Hollywoodfilme die vorderen Plätze ab und ab und zu ist auch eine französische Komödie dabei . Mit der 3-Millionen-Besucherhürde erhält dieser deutsche Kinofilm zudem die Goldene Leinwand, die von der Fachzeitschrift Filmecho/Filmwoche und der HDF KINO e.V. verliehen wird.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Eric Fischling
Mainz (Weltexpresso) - 19 Reportagen und Dokumentationen aus der sozialen Wirklichkeit Deutschlands: ZDFinfo bietet am Sonntag, 24. November 2019, von 9.15 Uhr bis nach Mitternacht, ein facettenreiches Bild, wie es um Arbeit, Wohnen, Armut hierzulande bestellt ist. Ab 20.15 Uhr wird dieser Doku-Tag von zwei Erstausstrahlungen geprägt – von der 60-minütigen Doku "Russlanddeutsche – Tradition, Freiheit, Frust" und dem 150-minütigen Einblick in "Unser Kiosk – Kaffee, Kippen, Klartext". In der ZDFmediathek sind beide Filme am Sonntag, 24. November 2019, ab 10.00 Uhr abrufbar.
Seite 946 von 2129