- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - „Tja, Freunde, zum letzten Mal“, begrüßt Dieter Kosslick uns Presseleute gestern Mittag auf dem Street Food Market. Während unweit der farbenfrohen Verkaufswagen noch an der Glamourfassade des Berlinale-Palastes gewerkelt wird, besucht er die fünf Verkaufsstände, etwa „Mexico Food“ oder „Frau Kimchi“ und fachsimpelt mit den Köchen. Der Festivalleiter schätzt gutes Essen aus ökologischen Zutaten und initiierte deshalb nicht nur diesen Street Market, sondern führte auch die kleine Reihe Kulinarisches Kino bei den Filmfestspielen ein.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Ein letztes Mal posierte Festivalleiter Dieter Kosslick (70) auf der Pressekonferenz zur 69. Berlinale mit den verkäuflichen Devotionalien, knutschte mit dem Teddy-Bär, zeigte seine roten Berlinale-Socken und witzelte gut gelaunt mit den Presseleuten.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Jacqueline Schwarz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ja, wir sagen es gleich, nicht so einfach, einem Vortrag auf Englisch zu folgen, aber darum soll dies am Anfang stehen, damit dann keiner voller Erwartungen ins Kino des Deutschen Filmmuseums geht - und dann wenig versteht. Denn man muß nicht nur Englisch können, oft auch Amerikansich und dann auch noch in der Fachsprache: Film. Aber es gibt auch noch weitere Möglichkeiten, sich mit der interessanten Chantal Akerman zu beschäftigen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Seit 18 Jahren leitet und prägt Dieter Kosslick die Berlinale. Nun stemmt er zum letzten Mal das größte deutsche Filmfestival.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - In der Zwischenzeit haben sich in den einzelnen Programmen Änderungen und Ergänzungen ergeben.
Weiterlesen: Generation 2019: Programmergänzungen und Programmänderungen
Seite 1204 von 2193