f hausammeerSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. März 2019, Teil 2

Robert Guédiguian

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die erste Idee war, einen Film komplett in der Méjean calanque Bucht, in der Nähe von Marseille, zu drehen, die mich immer an ein Theater erinnert hat. Die bunten kleinen Häuser in die Hügel gebaut scheinen nicht mehr als Fassaden zu sein..... Ein Viadukt überspannt sie und seine Züge sehen aus wie Kinderspielzeug; die Offenheit zum Meer verwandelt den Horizont in eine Kulisse.... wie bemalte Leinwände.... besonders im Winterlicht, wenn alle weg sind. Es wird zu einem verlassenen Set - melancholisch und schön.

zdf 37Grad Trotz Arbeit keine Wohnung ZDF Enrico Demurray 71222 0 4 2a8382c2a0Dokumentation 37°: Trotz Arbeit keine Wohnung am Dienstag, 30. April 2019 im ZDF

Roman Lustig

Köln (weltexpresso) - Sich anzustrengen und täglich zur Arbeit zu gehen, das reicht für viele nicht mehr, um in den großen Städten ein eigenes Zuhause zu finden. Denn in Deutschland gibt es zu wenig bezahlbare Wohnungen. Die "37°"- Dokumentation begleitet drei wohnungslose Berufstätige durch ihren Alltag.

Vorführraum 37°: Film von Aljoscha Gabriel Hofmann am Dienstag, 26. März 2019, 22:15 Uhr

Cordula Passow

Karlsruhe (Weltexpresso) - Drei Paare, drei Religionen und ein alles veränderndes Ereignis: Der Film begleitet ein jüdisches, ein christliches und ein muslimisches Paar bei dem großen Abenteuer, ein Kind zu bekommen.

f hausmeerSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. März 2019, Teil 1

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es passiert so selten, daß ein kleines Leben, auch wenn es drei Geschwister sind, die nach Hause, ins Haus am Meer fahren, weil der Vater jäh gestorben ist, daß ein solches Leben sich mischt mit der großen Weltpolitik auf eine Art und Weise, die natürlich ist, nichts Aufgesetztes hat.

zdf Inside IS zdf julien mauranne 7aa5489282Neue ZDFinfo-Doku über geheime Pläne der Terrormiliz heute, Mittwoch

Manfred Schröder

Mainz (Weltexpresso) - Sirte war einst eine blühende libysche Stadt – heute ist sie Hochburg des IS. Auch wenn Sirte nach schweren Kämpfen größtenteils zerstört ist, befindet sich die Miliz dort weiter in der Offensive. Reporter Kamal Redouani sind mithilfe eines jungen Kämpfers streng vertrauliche Dokumente in die Hände gefallen. Sie enthalten Informationen über die Funktionsweise der Terrormiliz, ihre akribische Brutalität und autoritäre Struktur.