- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit romantischen Komödien wird das Arthousekino seit Jahren bis zum Überdruss versorgt, und es gibt ja auch unzählige amüsante Möglichkeiten der Paarbildung. »Juliet, Naked« ist auf den ersten Blick nicht einmal als ein Werk dieser Kategorie zu erkennen. Der Film entwickelt sich dann aber doch in die bekannte Richtung, allerdings auf höchst originelle Weise, was nicht so sehr überrascht, wenn man erfährt, dass ein Roman von Nick Hornby als Vorlage diente.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

N.N.
Berlin (Weltexpresso) - Bei Ihrer Figur, dem Therapeuten Max, laufen alle Fäden zusammen. Ihre Funktion in diesem Episodenfilm ist also ganz zentral. Ist das eine besondere Verantwortung?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Die Figur eines Psychotherapeuten ist schon für sich interessant und in Filmen immer wieder die, die als Hintergrundfigur gefragt ist. Regisseurin Sandra Nettelbeck bringt nun den Psychotherapeuten Max (August Zirner) als Hauptfigur, um den sich allerlei interessante Leute scharen, allen voran Barbara Auer als Ex-Ehefrau und Jenny Schily als autistisch veranlagte Tierpflegerin, die ausgemustert werden soll.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

N.N.
Berlin (Weltexpresso) – Ein Film, der nahe am Leben ist, ein Film, der Mut macht – was war die Grundidee zu WAS UNS NICHT UMBRINGT?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Eike Holly
Köln (Weltexpresso) - Monster beflügeln seit jeher die Fantasie der Menschen. Doch was steckt hinter den Mythen? Was sind ihre naturwissenschaftlichen und kulturellen Hintergründe? Für die Dokumentation "Terra X: Monster und Mythen" am Sonntag, 18. November 2018, 19.30 Uhr, begeben sich ZDF-Autorin Ruth Omphalius und Regisseur Carsten Gutschmidt auf die Spur der rätselhaften Wesen.
Weiterlesen: Der Drache ist eine der ältesten und rätselhaftesten Phantasien
Seite 1261 von 2193