- Details
 - Kategorie: Film & Fernsehen
 
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 15. März 2018, Teil 3Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) – Grausliche Geschichte, denn der Grusel, der einen packt, beruht auf wahren Begebenheiten. Es geht um die Witwe Sarah Winchester (Helen Mirren), genau, die Erbin des Waffen-Imperiums von William Winchester, denn auch, wenn man nicht viel über Waffen weiß oder auch wissen will, so kennt man die Winchester irgendwie vom Hörensagen.
- Details
 - Kategorie: Film & Fernsehen
 
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 15. März 2018, Teil 2N.N.
London (Weltexpresso) - 2007 brachte BBC Earth Films, eine Naturfilme produzierende Tochtergesellschaft der BBC, EARTH („Unsere Erde“) auf die Leinwand. Dieser Dokumentarfilm feierte auf verblüffende Weise das Spektakel, das die Natur auf der ganzen Welt bietet, beobachtete das Leben von drei Spezies und die Wege, die der Eisbär, der afrikanische Elefant und der Buckelwal innerhalb eines Jahres zurücklegen.
- Details
 - Kategorie: Film & Fernsehen
 
Panoramen, Dioramen und Fotografie in Frankfurt: Führung "Frühe Mediengeschichte in Frankfurt" mit anschließendem Wein in geselliger RundeMittwoch, 14. März, 19 Uhr
Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Morgen tritt das Deutsche Filmmuseum wieder einmal mit sich selbst in Konkurrenz. Aber das passiert halt, wenn man einerseits ein richtiges Museum mit einer ständigen Ausstellung ist, zu der ja noch Sonderausstellungen hinzukommen, wie ganz bald die Kubrickausstellung 2001 - ODYSSEE IM WELTRAUM, und andererseits eben ein laufendes Filmprogramm im Kino hat, wie morgen zum Beispiel.
- Details
 - Kategorie: Film & Fernsehen
 
beim 46. International Film Festival Belgrad als „Bester Film" ausgezeichnetRomana Reich
Belgrad (Weltexpresso) - Als schon im letzten Jahr dieser Film in deutsche Kinos kam, gab es nur ein Problem. Der Inhalt ist so konzentriert umfangreich, daß man nach dem Anschauen den Film am liebsten von vorne betrachten möchte, damit man die Namen der Regisseure, Künstler und Filmtitel behält. Deshalb ist es sehr sinnvoll, daß es den Film längst auf DVD & VoD gibt.
- Details
 - Kategorie: Film & Fernsehen
 
Auch das Filmmuseum begleitet das mobile Denkmal  der GRAUEN BUSSE von heute bis Dienstag, 27. MärzHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das reisende "Denkmal der Grauen Busse" rückt seit Sommer 2017 die Opfer der nationalsozialistischen "Euthanasie"-Aktion 1940/41 mitten in den Blick der Öffentlichkeit: Auf dem Frankfurter Rathenauplatz erinnert es an die systematische Ermordung von Menschen mit psychischen Krankheiten oder geistiger Behinderung.
	
				Seite 1435 von 2225