Tagebuch Affaere TV1Free-TV Premiere am Mittwoch 13. November 2024 bei ARTE

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die alleinerziehende Mutter Charlotte (Sandrine Kiberlain) hält Leidenschaft für überbewertet, allerdings hat sie großes Interesse an gutem Sex. Sie hat sich mit dem verheirateten Familienvater Simon (Vincent Macaigne) in einer Bar verabredet und sorgt dafür, dass ihr erstes Date gleich bei ihr zu Hause im Bett endet.

SENTANEHNMICHCarte Blanche für Senta Berger.In memoriam Michael Verhoeven im Kino des Frankfurter, Teil 3 


Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es gibt so Veranstaltungen, wo die Zuhörer und Zuschauerinnen glücklich nach Hause gehen, weil sie etwas erlebt hatten, was so echt, so interessant, so intensiv war, wie es nur in persönlichen Begegnungen möglich ist. Senta Berger hatte viel zu erzählen, aber wie sie es erzählte, war eben auch eine Sternstunde dieser Reihe, in der Urs Spörri den Moderator gibt, was er gut kann, aber hier auf eine noch besser informierte Diskutantin traf, die seine langen Fragen schnell ins Aus schickte, worauf er nach und nach reagierte und sich auf die Rolle des Stichwortgeber beschränkte. Gut so.

Bildschirmfoto 2024 11 12 um 01.42.28Steven Spielberg USA 1982  am 13. November im Berliner Kino Arsenal 

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Im November zeigt das Arsenal im Rahmen seiner 70-mm-Reihe E.T. THE EXTRA-TERRESTRIAL (E.T. – Der Außerirdische, USA 1982) von Steven Spielberg. Dieser verarbeitete in seinem ersten Familienfilm über einen einsamen Jungen aus der Vorstadt, der auf der Suche nach einem Spielkameraden ist, eigene Kindheitserinnerungen. E.T. ist ein humanistisches Plädoyer für den unvoreingenommenen Umgang mit dem Fremden und Verständnis für den anderen und wurde zu einem der erfolgreichsten Filme seiner Zeit.

Bildschirmfoto 2024 11 11 um 23.51.46Carte Blanche für Senta Berger.In memoriam Michael Verhoeven im Kino des Frankfurter, Teil 2 

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am letzten Mittwoch begann mit der Anwesenheit von Senta Berger die ihr gewidmete Carte Blanche Reihe, was bedeutet, daß sie zehn Filme ihres im Mai verstorbenen Mannes, des Regisseurs Michael Verhoeven ausgewählt hat, die hier gezeigt werden. Nicht in allen ist sie als Schauspielerin dabei, aber in den heutigen: es beginnt mit WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS, einer Sozialkomödie, in der Senta Berger als pensionierte Lehrerin einen nigerianischen Asylbewerberin aufnimmt, was ihre gutbürgerliche Familie durcheinanderwirbelt. Echt komisch. Und zeitnah.

kafkaneuDer Prozeß. Ein Film von Orson Welles in der Reihe Kafka im Kino am 21. November in Weimar

Romana Reich 

Weimar (Weltexpresso) - Josef K. wird eines Morgens durch einen Mann in seinem Zimmer geweckt. Er wird für verhaftet erklärt, darf sich aber immer noch frei bewegen und seinem Beruf nachgehen. Er erfährt weder, wessen er angeklagt ist, noch, wann und ob überhaupt ein Prozess gegen ihn stattfinden wird. Beim Versuch, selbst mehr Kontrolle darüber zu erlangen, gerät er immer tiefer in den Filz des Justizapparats.