- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Hohe Abgaswerte im Straßenbetrieb bei Dieselautos illegal. Grünen-Fraktion fordert Durchsetzung des Gesetzes
Klaus Hagert
Berlin (Weltexpresso) - Wenn Dieselautos auf der Straße die Grenzwerte für giftige Stickoxide um ein Vielfaches überschreiten, ist das grundsätzlich als illegal zu bewerten. Das ergibt ein Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestages, das "Frontal 21" vorliegt und über das das ZDF-Magazin am Dienstag, 5. April 2016, 21.00 Uhr, berichtet.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
ZDF zeigt im Jubiläumsjahr Filme von drei DFFB-Absolvent_innen
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Ein schöner Zug, daß an den Nachwuchs gedacht wurde, der sich nun zu erfolgreicher Regie gemausert hat. Das Zweite Deutsche Fernsehen gratuliert der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin zum 50sten Geburtstag und widmet der Akademie unter dem Titel „Rock´n´Roll Filmschool – DFFB wird 50“ im September eine Filmreihe, die drei Filme der dffb-Absolventen Jeannette Wagner, Lars Kraume und Christian Petzold präsentiert.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Fakten, Spuren und Verbindungen der Neonazi-Mörder in Nordhessen im TV Hessen extra am morgigen Mittwoch
Heinz Haber
Kassel (Weltexpresso) - Am 6. April jährt sich der Mord an Halit Yozgat zum zehnten Mal. Bis heute ranken sich um das Verbrechen Vermutungen und Verdächtigungen. Seit zwei Jahren versucht ein Untersuchungsausschuss des Hessischen Landtags aufzuklären, ob ein Mitarbeiter des hessischen Verfassungsschutzes von dem Mord vorher wusste, ob staatliche und politische Institutionen die Aufklärung behindert haben, ob bei den Ermittlungen schlampig gearbeitet oder gar absichtlich vertuscht wurde.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
hr zeigt dritten Tatort mit dem Frankfurter Ermittlerteam Margarita Broich und Wolfram Koch
Eike Holly
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Die Geschichte vom bösen Friederich“ heißt der dritte Fall des Frankfurter Tatort-Teams Margarita Broich und Wolfram Koch, den der Hessische Rundfunk (hr) am Sonntag, 10. April, um 20.15 Uhr im Ersten zeigt. Regie führte Hermine Huntgeburth, das Drehbuch stammt von Volker Einrauch.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Filmreihe von Mittwoch, 6., bis Donnerstag, 28. April. Agnès Varda zu Gast am Donnerstag, 14. April
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie schön, daß alle diejenigen, die im Februar die Veranstaltung von und zu Agnès Varda und ihre Ehrung als Max-Beckmann-Preisträgerin wegen der Berlinale hier in Frankfurt verpaßten, nun noch einmal Gelegenheit haben, diese besondere und wirklich nachhaltige Filmemacherin so bald noch einmal zu erleben.
Seite 1659 von 2129