- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Terra X: Freibeuter der Meere. Dreiteilige Dokumentationsreihe, Folge 2 am 13. Dezember
Konrad Daniel
Kassel (Weltexpresso) - Der zweite Teil der „Terra X“-Reihe erzählt die Geschichte von Sir Francis Drake und wie seine Raubzüge zur Grundlage des British Empire wurden. Dieser Abenteurer ist eine Figur, die wir aus der Geschichte gut kennen. Auch als ersten englischen Weltumsegler. Und als Mitbringer der Kartoffel!!
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Terra X: Freibeuter der Meere. Dreiteilige Dokumentationsreihe, Folge 1 am 6. Dezember
Günther Winckel
Wiesbaden (Weltexpresso) - Piraten sind die Helden unserer Jugend: todesmutige Freibeuter, die den höchsten Wellen und übermächtigen Feinden trotzen. Aber Piraten spielen auch immer eine wichtige Rolle im politischen und ökonomischen Gefüge ihrer jeweiligen Zeit – von Sir Francis Drake, über die Korsaren im nördlichen Afrika bis zu den Offizieren der "Wolf", einem deutschen Kaperfahrer im Ersten Weltkrieg.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Mittwoch, 4., bis Sonntag, 8. November als gemeinsames Projekt der Jüdischen Gemeinde Frankfurt und dem Deutschen Filmmuseum
Sibylla von Suden
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Film verstehen, heißt auch, sich damit auseinanderzusetzen, wie Film seine Wirkung entfaltet. An die 200 Kinder und Jugendliche der Jüdischen Gemeinde machen sich anlässlich der Jüdischen Kinder- und Jugendfilmtage an die Arbeit und durchdringen das Prinzip Film.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Anläßlich seines Geburtstags eine Filmreihe von heute bis Freitag, 27. November im Deutschen Filmmuseum Frankfurt
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Neidisch gucken wir von Berlin aus nach Frankfurt, wo durch das Deutsche Filmmuseum ein tolles Filmangebot besteht. Nun also zur Ehre von Woody Allen eine Filmreihe, von der man schon zuvor weiß, daß New York im Film auftauchen wird, denn New York und Woody Allen sind untrennbar miteinander verbunden.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Underground Ethnographer am Dienstag, 3. November, 20:15 Uhr im Kino des Deutschen Filmmuseums Frankfurt
Konrad Daniel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Aktivitäten und Interessen von Harry Smith waren vielseitig und sind nur schwer auf einen gemeinsamen inhaltlichen Nenner zu bringen. Er beschäftigte sich mit Filmanimation, Malerei, Bebop-Jazz und mit der Enthologie der Küsten-Salish in Nordwest-Amerika, mit kosmologischen Spekulationen, der Kabbalah und dem Buddhismus.
Seite 1775 von 2160