- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die B3 Biennale des bewegten Bildes vom 7. bis 11. Oktober 2015 in Frankfurt, Teil 2
Katharina Klein und Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Vormerken!, kann man da nur sagen. Denn die B3 Biennale des bewegten Bildes feiert vom 7. bis 11. Oktober 2015 in Frankfurt und der Rhein-Main-Region in einer breit angelegten interdisziplinären Allianz das bewegte Bild. Unter dem Leitthema ?Expanded Senses. Mit allen Sinnen erleben und Grenzen verschieben? beteiligen sich 19 Parcours-Partner an der B3.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
ZDF.reportage über den aufreibenden Dienst der Bundespolizei im Flüchtlingseinsatz
Hubertus von Bramnitz
Köln (Weltexpresso) – Solche Sendungen muß man einfach anschauen, denn bei aller Kritik am Fernsehen, was politische Berichterstattung angeht, die oft harmoniesüchtig ausfällt, finden wir die Sendungen über Flüchtlinge in der Regel sehr informativ und für etwas, was man erst, wenn man es sieht, in der vollen furchtbaren Tragweite begreift.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. August 2015, Teil 7
Roman Herzig
Köln(Weltexpresso) – Das muß man innerhalb der Redaktion schon begründen und dann beschließen, warum die Filmredaktion so viele Artikel zu einem einzigen Film veröffentlicht. Es liegt nicht an der Qualität des Films, der innerhalb der Kollegen ganz unterschiedlich eingeschätzt wird. Es liegt daran, daß mit Roman und Film Kulturgeschichte geschrieben wird.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Ab 20. August neu auf DVD und Blu-ray
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Da das Best Exotic Marigold Hotel in Jaipur in Indien nach kleinen Anlaufschwierigkeiten ein voller Erfolg ist, möchte der Hotelmanager Sonny Kapoor (Dev Patel) das Geschäft erweitern und ein zweites Hotel kaufen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. August 2015, Teil 6
Helga Faber
München(Weltexpresso) – Vergegenwärtigt man sich die Zeit vor den Achtzigern ist man schnell bei den 68ern, die eine männerdominierte Zeit bestimmten, was bis weit in die Siebziger Jahre so blieb. Zwar hatten Frauen auch Ende der Sechziger aufbegehrt, aber eine durchgängige feministische Bewegung kam später.
Seite 1775 von 2128