Der erste Spielfilm von Chantal Akerman:im Kino des Deutschen Filmmuseums am nächsten Dienstag

 

Heinz Haber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Oktober des vergangenen Jahres ist sie gestorben, die Filmemacherin Chantal Akerman, deren erster Spielfilm am kommenden Dienstag, 15. März, 20:30 Uhr.

heißen die neuen Hochschulfilme, die neueste Ausgabe Mittwochnacht im hr-fernsehen

 

Siegrid Püschel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ob Kurzspielfilm, Dokumentation oder Animation – an den Hochschulen in Offenbach, Darmstadt, Wiesbaden und Kassel entstehen Filme, die für Aufsehen sorgen und auf internationalen Festivals oft ausgezeichnet werden. Die Studenten der Trickfilmklasse der Kunsthochschule Kassel haben sogar schon zweimal Hollywoods-Oscars nach Hessen geholt.

Der letzte Wolf - ein Film von Jean-Jacques Annaud

 

 

Margarete Frühling

 

München (Weltexpresso) - China 1967: Die beiden Pekinger Studenten Chen Zhen (Shaofeng Feng) und Yang Ke (Shawn Dou) werden von ihrem Kader in die Innere Mongolei geschickt, um den dortigen Nomaden und Schafzüchtern Lesen und Schreiben in Chinesisch beizubringen. Der örtliche chinesische Parteikader und neue Produktionsleiter Direktor Bao (Yin Zhusheng) teilt sie dem Mongolen Bilig (Baoyingexige) zu, der als Chef seines Nomaden-Stammes hohes Ansehen genießt.

 Zweiteilige Dokumentation von ZDFzeit Mitte März

 

Helga Faber

 

Wiesbaden (Weltexpresso) - Mit der zweiteiligen historischen Dokumentation "Wir Nachkriegskinder" beginnt der ZDF-Programmschwerpunkt zur Nachkriegszeit: "Zeit des Aufbruchs“ (Teil 1) zeigt das ZDF am Dienstag, 15. März, 20.15 Uhr, "Zeit der Wunder" (Teil 2) folgt am Dienstag, 22. März 2016, 20.15 Uhr.

Langjährige Ausstellungskuratorin verlässt das Deutsche Filmmuseum in Frankfurt



Helga Faber


Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Keine gute Nachricht für Frankfurt, aber eine ehrenvolle. Jessica Niebel, langjährige Ausstellungskuratorin im Deutschen Filmmuseum, verlässt das Haus und wechselt von Frankfurt nach Hollywood: Am 1. April tritt die 38jährige ihren neuen Job als Kuratorin des geplanten Museums der Academy of Motion Picture Arts and Sciences in Los Angeles an, die jährlich die Oscars® vergibt.