- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. November 2015, Teil 4
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Der neunjährige Bauernjunge Trenk Taubenschlag und seine Familie sind Leibeigene des Ritters Wertolt. Als der Ritter wieder mal unzufrieden mit den wenigen Früchten ist, die die Bauern des Dorfes auf ihrem kargen Land geerntet haben, wirft er Trenks Vater Haug und einen Nachbarn in den Kerker.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. November 2015, Teil 3
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Eine schaurige Geschichte, die wir zur Zeit der Berlinale in einer ausführlichen Würdigung niedergeschrieben hatten. Eine schaurige Geschichte aus Chile, die sich nicht auf die Erzählung durch Bilder beschränkt, sondern das Licht, besser die Wegnahme von Licht als dramaturgisches Mittel nutzt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. November 2015, Teil 1
Claudia Schulmerich und Hans Weißhaar
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Warten auf Godot ist nichts gegen das Warten auf den nächsten Bond. Schließlich sind seit dem14. November 2006, als mit Daniel Craig und CASINO ROYAL ein wirklich neues Bond-Zeitalter begann, nun inzwischen vier Craig-Bonds vorhanden – und SPECTRE kann die Versprechen, die CASINO ROAYL gab, nicht halten.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. November 2015, Teil 2
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Anne Gueguen (Ariane Ascaride) ist Lehrerin am Problem-Gymnasium Léon Blum; es steht in der Pariser Multi-Kulti Vorstadt Créteil. Sie wird Klassenlehrerin in der 11. Klasse, deren Schüler für sich selbst keine Chance sehen, das Abitur zu erreichen. Sie stören, haben keine Lust zu lernen und tragen ihre Streitereien in der Klasse aus.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Terra X: Freibeuter der Meere. Dreiteilige Dokumentationsreihe, Folge 3 am 20. Dezember
Siegrid Püschel
Mainz (Weltexpresso) - Im dritten Teil geht es um die dramatische Fahrt der „Wolf“, einem Kaperfahrer der deutschen Marine im Ersten Weltkrieg.Das muß man auf dem Hintergrund sehen, daß sich die Deutschen betrogen fühlten in der Aufteilung der Welt durch den Kolonialismus, über den vor allem England und Frankreich, auch die Niederlande profitierten.
Seite 1774 von 2160