- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Mai 2013; Teil 2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Name TUGENDHAT ruft in der Kunstgeschichte von heute zweierlei Assoziationen hervor: das von Mies van der Rohe für die Familie Tugendhat in Mähren gebaute Haus und die in Wien lehrende Kunsthistorikerin Daniela Hammer-Tugendhat.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Mai 2013; Teil 1
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Zugegeben, Komödien sind nicht einfach zu drehen und sie sind im Kino oft schwer als Komödie wahrnehmbar, denn sie sollen etwas Leichtes haben, etwas Überraschendes, das dann doch nicht so abwegig ist, daß man es nicht vielleicht doch erahnt hätte. Aber das hier? Eine große Hochzeit?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Premiere des Films über den als bundesdeutschen Basketball-Nationaltrainer legendären Israeli in Frankfurt am Main, Teil 2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eine Parallelhandlung bringt die eigentliche Handlung und auch eine Erklärung der Person Max Stollers, denn die einzige Person, zu der er in Frankfurt eine Beziehung aufbauen kann, ist die türkische Immigrantin Deniz (Amira Casar) und ihre gewitzte Tochter Sema (Selen Savas).
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Premiere des Films über den als bundesdeutschen Basketball-Nationaltrainer legendären Israeli in Frankfurt am Main, Teil 3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Durchgehendes Thema des Films sind auch die verschwundenen, die verlorenen, die gestorbenen, also die fehlenden Väter. Schließlich ist auch der nach Frankfurt gekommene Israeli für seine Kinder ein entschwundener Vater.
Weiterlesen: Regisseur Eran Riklis und sein Hauptdarsteller Danny Houston
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Premiere des Films über den als bundesdeutschen Basketball-Nationaltrainer legendären Israeli in Frankfurt am Main, Teil 1
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Dieser deutsch-israelisch-französische Spielfilm, der vom Leben des in Frankfurt geborenen israelischen Basketballtrainers Ralph Klein inspiriert ist, ist eine Wucht. Ein toller Filmanfang und ein spannendes Sujet, des 1982 nach Frankfurt 'Heimgekehrten', was offiziell des Basketball wegen geschah und dem doch Schauspieler Danny Huston eine ans Herz gehende Saudade verleiht.
Seite 1980 von 2129