EZB Grossmarkthalle Frankfurt Copyright Deutsches ArchitekturmuseumStrategien zum Erhalt des kulturellen Erbes in wachsenden Metropolen

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Donnerstag, 10. Dezember, findet um 19 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kontext, Kontrast, Kontinuität – Erhalt des kulturellen Erbes und Stadtentwicklung“ eine internationale Diskussionsveranstaltung zu Markthallen des 20. Jahrhunderts statt.

humorDie Evangelische Akademie Frankfurt lädt ein zur obigen Veranstaltung am 9. Dezember um 19.30 Uhr, natürlich digital

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Evangelische Akademie Frankfurt ist rührig. Und dies nicht nur in den Gefilden, die man Kirchen gemeinhin unterstellt, sondern auch wia im richtigen Leben. So wird uns geschrieben: "Bitte schauen Sie vorab ganz gemütlich zu Hause die aktuelle Sendung - entweder live am 8. Dezember 2020 im ZDF oder in der Mediathek. Gerne wie gewohnt mit Popcorn und Kaltgetränk!" Wie? Was? Nein, Popcorn mögen wir nicht uns so etwas finden wir etwas anbiedernd, aber wir nehmen die leichte Absicht ernst und geben das gerne weiter. 

Bildschirmfoto 2020 11 29 um 01.09.2050 Comedians in 24 Stunden: hr sendet nonstop live

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Faisal Kawusi, Mirja Regensburg, Olaf Schubert. Das sind nur drei Comedy-Künstler, bei denen es heißt: einschalten und 24 Stunden durchlachen! Am Samstag, 5. Dezember, um 16 Uhr fällt der Startschuss für den ersten hr-Comedy-Marathon. Bis Sonntag, 6. Dezember, 16 Uhr, treten 50 Comedians auf, die sich annähernd im Halbstundentakt die Bühne teilen.

Bildschirmfoto 2020 12 03 um 23.02.34Eine Multimedia-Ausstellung von Goethe-Institut und Prince Claus Fund. Antworten auf die Klimakrise aus Kunst und Kultur. Online ab 15. Dezember

Sybilla von Suden
 
München (Weltexpresso) - Trotz Corona arbeiten die Wissenschaftler genauso weiter wie die Kassennangestellte.Und obwohl derzeit Corona das wichtigste Gesprächsthema ist, werden die anderen Probleme dieser Welt weiter bearbeitet. So setzen sich weltweit Kulturschaffende, Künstler*innen, Architekt*innen und Designer*innen mit den Auswirkungen des Klimawandels auseinander und beziehen dabei ihre Gemeinden aktiv ein. Ihre Arbeiten eröffnen kreative Räume, die für Veränderungen unserer Umwelt sensibilisieren und mögliche Lösungsansätze im Kampf gegen den Klimawandel entwickeln.

de.123rf.comcomin allen Spielstätten des Staatstheaters Wiesbaden vom 1. bis 31. Dezember

Katharina Klein

Wiesbaden (WEltexpresso) - Es ist wirklich ein Elend, wenn nun die Theater beschäftigungslos bleiben. Sicher sind öffentliche, also auch Staatstheater, zumindest finanziell sicher gestellt. Viel schlimmer geht es unter diesen Gesichtspunkten den freien Theatern und den Solokünstlern. Aber wir wollen ausdrücklich darauf hinweisen, daß es nicht nur um Geld geht, das für den Lebensunterhalt existentiell ist, sondern auch das Nichtspielen, das Nichtauftretenkönnen schwere psychische Probleme mit sich bringt.Es bricht buchstäblich eine ganze Welt zusammen. Da ärgert man sich über diese Quacksalber, die Corona leugnen, wirklich noch einmal besonders.