- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion
Darmstadt (Weltexpresso) - Das Jahr 2020 ist in bisher kaum gekannter Weise von einem einzigen Thema geprägt worden, der Corona-Pandemie. Dadurch war auch der öffentliche Diskurs lange Zeit auf dieses eine Thema konzentriert. Mit der erstmaligen Wahl eines Unwort-Paares nimmt die Jury Rücksicht darauf, dass dieses Thema in der Öffentlichkeit wie in den Unwort-Einsendungen dominierte. Aber nur darauf einzugehen, was sozusagen das Wort, bzw. das Unwort der Stunde ist, war der Jury zu simpel.
Weiterlesen: „Rückführungspatenschaften“ & „Corona-Diktatur“
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Hat Ihnen der DUDEN-Korrektor, den Sie im Hintergrund Ihrer PC-Textverarbeitung laufen lassen, auch schon mal vorgeschlagen, das Alte Testament, den älteren Teil der Bibel, „Alttestament“ zu schreiben?
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Anna von Stillmark
Wien ( Weltexpresso) - Vor 75 Jahren spielte das Kino eine zentrale Rolle dabei, das österreichische Nationalbewusstsein neu zu erschaffen. In der Web-Ausstellung „Österreich als filmischer Sehnsuchtsort“ zeigt das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) diese zeitgeschichtlichen Zusammenhänge auf.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion
Frankfurt am Main/Wiesbaden (WEltexpresso) - Hilf Himmel, während wir noch hilflos und wütend darauf reagieren, daß die Zahlen der Coronaerkrankten unaufhörlich ansteigt, aber immer noch hoffen, daß Ende Januar der Spuk der totalen Schließung aller Kultureinrichtungen vorbei ist, hören wir jetzt vom Vorhaben, erst an Ostern den Spielbetrieb an Hessischen Bühnen wieder aufzunehmen. Dabei muß man die hessischen Besonderheiten erst einmal klären.
Weiterlesen: Theater des Landes wollen Spielbetrieb zu Ostern wieder aufnehmen
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Felicitas Schubert
Berlin (Weltexpresso) - Im sechsten und letzten Zernack-Colloquium in diesem Jahr wird noch einmal aus der Vogelperspektive zurückgeschaut auf das Jahresthema des Kulturforums »Mittendrin und anders. Deutschsprachige Minderheiten im östlichen Europa«, das auch das diesjährige Zernack-Colloquium bestimmte.
Seite 244 von 524