- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Katherina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vergessen: Zuweilen erwünscht, oft gefürchtet, gehört es zur Natur des menschlichen Gedächtnisses, dass nicht alles Vergangene gespeichert wird. Die Ausstellung „Vergessen – Warum wir nicht alles erinnern“ (noch bis 14. Juli) im Historischen Museum macht die vielfältigen Dimensionen des Vergessens sichtbar und verzahnt Erkenntnisse aus ganz unterschiedlichen Disziplinen miteinander. Als Beiprogramm zur Ausstellung findet
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Lena Lustig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unheimliche Geräusche, dichter Nebel und eine Menge Leichen. In der Nacht der Museen, am Samstag, 11. Mai, wird das Historische Museum zum Schauplatz des Schreckens und der Main zur Themse. Mit dem Live-HörSpiel-Krimi „Der Hexer kehrt zurück“, frei nach Motiven des Kriminalautors Edgar Wallace, erwartet die Besucher ein spannendes Erlebnis für alle Sinne. Die Vorstellungen laufen um 20 Uhr und um 22.30 Uhr.
Weiterlesen: „Der Hexer kehrt zurück“ bei der Nacht der Museen 2019
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Katharina Klein
Wiesbaden (Weltexpresso) - Das Museum Wiesbaden lädt am Samstag, den 4. Mai 2019 bei freiem Eintritt zum Besuch der aktuellen Sonderausstellungen und Sammlungspräsentationen ein. Die Dauerausstellung „Ästhetik der Natur“ steht im Zentrum der Aktivitäten für Klein und Groß, Themenschwerpunkt ist die Bewegung.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Hans Weißhaar
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zwei Wochen vor der Europawahl beschäftigen sich die Römerberggespräche am Samstag, 11. Mai, im Schauspiel Frankfurt mit der Frage, ob Europa angesichts der vielfach artikulierten Enttäuschungen und dem grassierenden Hass auf „Brüssel“ noch zu retten ist und wie die notwendigen Schritte einer solchen Rettung aussehen könnten. Kulturdezernentin Ina Hartwig eröffnet um 10 Uhr die vom Kulturamt der Stadt Frankfurt geförderte Veranstaltung.
Weiterlesen: Last Exit nach dem Brexit: Ist Europa noch zu retten?
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Der weltbekannte französische Modedesigner Jean Paul Gaultier wird am 13. Mai in Israel landen. Grund dieser Visite ist das Eurovision-Finale. Gaultier kommt eigens angeflogen, um den international bekannten Star Madonna gebührend für den Anlass einzukleiden.
Seite 322 von 524