- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es ist eine seltsame und unheilige Allianz: Die iranische Regierung lobt auf ihrer Internetseite die Ausstellung „Contemporary Muslim Fashions“ in Frankfurt. Und ein FR-Redakteur ist ebenfalls begeistert – und unkritisch.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Hans Weißhaar
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 16. April 2019 wäre Liesel Christ 100 Jahre alt geworden. Die von ihrer Tochter gegründete „Volkstheater Frankfurt – Liesel Christ, Liesel und Gisela Christ-Stiftung“ feiert diesen Geburtstag gemeinsam mit hr2-kultur ab 19.30 Uhr mit einer Gala im Foyer des hr-Sendesaals.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Hanswerner Kruse / Hannah Wölfel
Schlitz/Osthessen (Weltexpresso) - Man muss nicht über sieben Brücken gehen, um die Verbindung von Kunst und Architektur zu erleben. Es reicht ein Ausflug nach Schlitz in Osthessen, wo Deutschlands bekanntester Metallbildhauer Dr. Ulrich Barnickel („Kreuzweg“ bei Point Alpha) eine stillgelegte Eisenbahnbrücke bebaute und damit das seltene Wohnen über einem Fluss realisierte.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aufgrund der kurzfristig einberufenen öffentlichen Anhörung „Umgang mit Kulturgütern aus kolonialen Kontexten“ im Kulturausschuss des Deutschen Bundestages in Berlin ist der Referent verhindert. Der Termin muss daher verlegt werden. Der Vortrag findet am Montag, 8. April, um 19 Uhr im Archäologischen Museum Frankfurt statt.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Meine Kritik an der Ausstellung setzt allerdings an etwas anderem an. Wo bleibt die Folklore der einzelnen arabischen Staaten, wobei natürlich auch der Iran und die Türkei und ebenfalls die asiatischen Staaten gesondert benannt werden müßten, wenn man von Islam und Muslimas spricht. Wo bleiben die wunderschönen Stoffe aus dem Iran, die Webereien, die ich aus dem Yemen kenne, die bunten, die glitzernden, ja, die oft kitschig knallrosa Tüll- und Satinstoffe, die meist zu weit ausgeschnittenen Abendkleidern verarbeitet werden, aber eben typisch arabisch sind.
Seite 317 von 513