- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion
Nürnberg (Weltexpresso) - In Leipzig entsteht ab 2025 auf Beschluss des Deutschen Bundestages ein nationales Freiheits- und Einheitsdenkmal, um die Erinnerung an die Friedliche Revolution vom Herbst 1989 in Gegenwart und Zukunft lebendig zu halten. Die Stiftung Friedliche Revolution betreut den Entwicklungsprozess rund um das künftige Denkmal.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion
Nürnberg (Weltexpresso) - Die Leipziger Wanderausstellung „Das Denkmal ist…“ macht vom 12. bis zum 30. Juli auf dem Nürnberger Klarissenplatz Station und lädt zur künstlerischen Auseinandersetzung mit Erinnerungskultur und Denkmalsprozessen in Deutschland und Osteuropa ein. Gezeigt werden u.a. filmische Arbeiten von elf internationalen Künstler*innen. Ein dialogorientiertes Rahmenprogramm ergänzt die Ausstellung um Führungen, Diskussionsrunden, Lesungen und Workshops. Veranstalter der Ausstellung, die zuvor in Leipzig, Frankfurt a.M. und Karlsruhe zu sehen war, ist die Stiftung Friedliche Revolution, die auch den zweiten Anlauf für den Bau eines Freiheits- und Einheitsdenkmals in Leipzig betreut
Weiterlesen: Dialog und Debatte: Rahmenprogramm im Überblick
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Neue Touren und Stadtführungen
Sabine Zoller
Wolfsburg (Weltexpresso) – Sommererlebnis in Wolfsburg. Das neu konzipierte Programm der öffentlichen Stadtführungen der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) beleuchtet die Stadt mit abwechslungsreichen Touren. Dazu gibt es fünf Kategorien, die mit ÜberBlick, ArchitekTour, GrünGrünGrün, AfterWork und FamilienSpaß Wissenswertes über Wolfsburg vermitteln. Die Führungen sind online unter www.wolfsburg-erleben.de/oeffentliche-stadtfuehrungen-in-wolfsburg buchbar.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Festival der Künste und Musen
Sabine Zoller
Weimar (Weltexpresso) – Eingebettet in die historische Kulisse der Kulturstadt bietet Weimar im Sommer eine bunte Vielfalt an Events, die dazu einladen, die Stadt an der Ilm zu besuchen. Mit der Jahresausstellung „Bauhaus und Nationalsozialismus“ setzt die Klassik Stiftung Weimar zudem ein Zeichen in der internationalen Kulturszene.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion
Völklingen (Weltexpresso) - Noch nie wurde es unternommen, nun wurde es Wirklichkeit: Die historische Gebläsehalle des Weltkulturerbes Völklinger Hütte ist kongenialer Schauplatz einer Gesamtschau des deutschen Films von 1895 bis heute. Großleinwände und Monitore laden ein zum Durchwandern einer einzigartigen Filmlandschaft, die mit dem Expressionismus und Kino der Weimarer Republik Weltgeltung erreicht hat und Kultur und Geschichte Deutschlands wie kaum ein anderes Medium spiegelt.
Seite 52 von 525