- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2024
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels hat die polnisch-amerikanische Historikerin und Publizistin Anne Applebaum zur diesjährigen Trägerin des Friedenspreises gewählt.In der Begründung des Stiftungsrats, dessen Vorsitzende Börsenvereins-Vorsteherin Karin Schmidt-Friderichs ist, heißt es:
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion
Wiesbaden (Weltexpresso) - Aha, darum fehlten beim Frankfurter Empfang durch den Oberbürgermeister Mike Josef am Montag dann doch einige Diplomaten. Sie bereiteten sich vor für den Empfang in Wiesbaden! Dort verkündete Ministerpräsident Boris Rhein, Hessen sei das internationalste Bundesland in Deutschland. „Hessen ist offen und vielfältig: Frankfurt als Sitz von Europäischer Zentralbank und Börse ist eines der wichtigsten Finanzzentren der Welt, die US-Army hat ein bedeutendes Hauptquartier in Wiesbaden und die NATO will ihre Waffenhilfe für die Ukraine künftig von Hessen aus koordinieren. Das ist gelebte Internationalität, die Wohlstand und Sicherheit schafft“, sagte Rhein am Dienstag in Wiesbaden bei einem gemeinsamen Empfang von Hessischem Landtag und Hessischer Staatskanzlei für das Consular Corps – die Leiterinnen und Leiter der berufs- und honorarkonsularischen Vertretungen in Deutschland.
Weiterlesen: „Internationalität schafft Wohlstand und Sicherheit“
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion
Potsdam (Weltexpresso) - „Das ist doch total mittelalterlich!“: Zumindest im deutschen Sprachgebrauch werden „Mittelalter“ und „mittelalterlich“ sehr oft benutzt, um etwas zu bezeichnen, das – zumindest in der Sicht des Sprechenden – als rückschrittlich, primitiv und vormodern erscheint. Und in den meisten Filmen und Serien wird mit dem sogenannten „Mittelalter-Filter“ gearbeitet, der alles grau und trist erscheinen lässt.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion
Hamburg (Weltexpresso) - Das PEN-Zentrum Deutschland hat seine diesjährige Mitgliederversammlung, die am 21. Juni in der Patriotischen Gesellschaft stattfand, erfolgreich beendet. Die Patriotische Gesellschaft, ins Leben gerufen am 11. April 1765 während der Aufklärung, ist heute noch ein Verein, der sich für gemeinnützige Zwecke und Bürgerrechte einsetzt. Sie wird als die älteste zivilgesellschaftliche Organisation im deutschsprachigen Raum betrachtet.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Klaus Kleinschmidt
Wiesbaden (Weltexpresso) - Ein Strauch grünt so grün auf dem Platz. Ein Rüde im Abseits hebt sein linkes Bein. Und macht sein Geschäft. Dies ist so nicht weiter ungewöhnlich. Doch wohl der Platz, auf dem dies geschieht. Die Aufmerksamkeit von Rui Camilo ist erregt. Pipi auf dem Spielfeld? Der Fußballer in ihm regt sich, was der Fotograf bloß nur registriert: Ein Regelverstoß. Jeder Spieler hätte hierfür vom Schiedsrichter sofort die Rote Karte kassiert. Ein Rüde aber? Wohl kaum.
Weiterlesen: Tor, Tor, Tor: das Debüt von Rui Manuel De Assis Camilo als Buch der Unruhe
Seite 54 von 525